• Home
    • Spielplan
      • Magazin
        • Ensemble
          • Abo
            • Festivals
              • de
              • en
              • My Account
              • Merkliste
              • Warenkorb
              1. Startseite
              2. Termine & Tickets
              3. Lady Macbeth von Mzensk
              Termine & Tickets

              Dmitri D. Schostakowitsch

              Lady Macbeth von Mzensk

              Oper
              Premiere: Sa. 25.05.2024 | 19:00 | Opernhaus

              Termine & Tickets

              Oper in vier Akten und neun Bildern | Libretto von Alexander G. Preis und vom Komponisten nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolaj S. Leskow | In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln

              Wie weit darf ein Mensch gehen, um sich aus schrecklichen Verhältnissen zu befreien? Die junge Katerina, reich verheiratet und dennoch einsam, eingesperrt in einer erbarmungslos kalten Welt, die von Männern dominiert und von einem Polizeiapparat kontrolliert wird, sehnt sich nach mehr. Ihre Lebenslust muss sie wegen ihres tyrannischen Schwiegervaters verstecken und ihr Liebesverlangen unterdrücken, denn ihr Ehemann ist impotent und distanziert. Als dieser verreist und der Draufgänger Sergej auf dem Hof zu arbeiten beginnt, scheint sie einen Ausweg aus dieser farblosen Ereignislosigkeit gefunden zu haben. Doch am Ende sind vier Menschen tot, darunter eine Mörderin. Die 1934 in Leningrad uraufgeführte und umjubelte Oper sollte die hoffnungsvolle Karriere des damals 24-jährigen Dmitri Schostakowitsch weiter befeuern. Doch ein Vorstellungsbesuch Stalins reichte, um im gefeierten Star einen potentiellen Feind des Regimes zu vermuten. Schostakowitsch musste fortan in beklemmender Angst leben und komponieren. Doch wo Worte verboten sind, brodelt, zischt und lauert seine musikalische Welt, um bei der nächsten Berührung zu explodieren.

              Empfohlen für Kinder und Jugendliche ab 16 Jahren

               

              Leitung
              • Musikalische Leitung Christoph Gedschold
              • Inszenierung Francisco Negrin
              • Movement Director Fin Walker
              • Bühne Rifail Ajdarpasic
              • Kostüme Ariane Isabell Unfried
              • Videodesign Marc Molino
              • Dramaturgie Marlene Hahn
              • Chor Chor der Oper Leipzig
              • Orchester Gewandhausorchester
              Besetzung
              • Boris Timofejewitsch Ismailow Randall Jakobsh
              • Sinowij Borissowitsch Ismailow Matthias Stier
              • Katerina Ismailowa Ingela Brimberg
              • Sergej Brenden Gunnell
              • Aksinja Friederike Meinke
              • Der Schäbige Dan Karlström
              • Verwalter / Wächter Michael Raschle / Liam James Karai
              • Hausknecht Christian Moellenhoff
              • 1. Vorarbeiter / Kutscher Ervin Ahmeti
              • 2. Vorarbeiter / Lehrer Sven Hjörleifsson
              • 3. Vorarbeiter / Betrunkener Gast Einar Dagur Jónsson
              • Bote (Mühlenarbeiter) Marian Müller / Vincent Turregano
              • Pope Ivo Stanchev
              • Polizeichef Franz Xaver Schlecht
              • Polizist Marian Müller / Vincent Turregano
              • Sergeant Kwangmin Seo / Frank Wernstedt
              • Sonjetka Nora Steuerwald
              • Alter Zwangsarbeiter Peter Dolinšek
              • Zwangsarbeiterin Kamila Dziadko
              • Geist des Boris Timofejewitsch Randall Jakobsh

              Mitwirkende

                Christoph Gedschold, Musikdirektor der Oper Leipzig
                Musikalische Leitung Christoph Gedschold
                Francisco Negrin
                Inszenierung Francisco Negrin
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Movement Director Fin Walker
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Videodesign Marc Molino
                Chor der Oper Leipzig
                Chor Chor der Oper Leipzig
                Gewandhausorchester
                Orchester Gewandhausorchester
                Randall Jakobsh
                Boris Timofejewitsch Ismailow Randall Jakobsh
                Matthias Stier
                Sinowij Borissowitsch Ismailow Matthias Stier
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Katerina Ismailowa Ingela Brimberg
                Brenden Gunnell
                Sergej Brenden Gunnell
                Aksinja Friederike Meinke
                Dan Karlström
                Der Schäbige Dan Karlström
                Michael Raschle
                Verwalter / Wächter Michael Raschle
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Verwalter / Wächter Liam James Karai
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Hausknecht Christian Moellenhoff
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                1. Vorarbeiter / Kutscher Ervin Ahmeti
                Sven Hjörleifsson
                2. Vorarbeiter / Lehrer Sven Hjörleifsson
                Einar Dagur Jónsson
                3. Vorarbeiter / Betrunkener Gast Einar Dagur Jónsson
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Bote (Mühlenarbeiter) Marian Müller
                Vincent Turregano
                Bote (Mühlenarbeiter) Vincent Turregano
                Ivo Stanchev
                Pope Ivo Stanchev
                Franz Xaver Schlecht
                Polizeichef Franz Xaver Schlecht
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Polizist Marian Müller
                Vincent Turregano
                Polizist Vincent Turregano
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Sergeant Kwangmin Seo
                Frank Wernstedt
                Sergeant Frank Wernstedt
                Nora Steuerwald
                Sonjetka Nora Steuerwald
                Peter Dolinsek
                Alter Zwangsarbeiter Peter Dolinšek
                Kamila Dziadko
                Zwangsarbeiterin Kamila Dziadko
                Randall Jakobsh
                Geist des Boris Timofejewitsch Randall Jakobsh

              360° um die Veranstaltung

              • Kostprobe

                Gespräch und Probenbesuch
                Mehr erfahren
              • Premieren-Matinée

                Werfen Sie einen Blick auf die Neuproduktion und die Arbeit des Teams, noch vor der eigentlichen Premiere.
                Mehr erfahren
              • Venussaal der Musikalischen Komödie

                Einführung.

                30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Venussaal
                Mehr erfahren

              Termine & Tickets

              • Sa. 25 Mai
                • Dmitri D. Schostakowitsch
                • Premiere

                Lady Macbeth von Mzensk

                Oper Sa. 25.05.2024 | 19:00 | Opernhaus

                Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer

                Tickets kaufen
              • Mi. 29 Mai
                • Dmitri D. Schostakowitsch

                Lady Macbeth von Mzensk

                Oper Mi. 29.05.2024 | 19:30 | Opernhaus

                Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer

                Tickets kaufen
              • So. 02 Juni
                • Dmitri D. Schostakowitsch

                Lady Macbeth von Mzensk

                Oper So. 02.06.2024 | 17:00 | Opernhaus

                Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer

                Tickets kaufen
              • Abonnieren Sie unseren Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter
              • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
              • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Opernhaus Augustusplatz 12
                04109 Leipzig
              • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
                04177 Leipzig
              • Im Opernhaus spielt das

                Gewandhausorchester
              Logo der Sparkasse Leipzig
              @Oper Leipzig
              @Leipziger Ballett
              @Musikalische Komödie
              • Presse
              • Intranet
              • Videoportal
              • Jobs
              • Kontakt
              • Impressum
              • AGB
              • Widerruf
              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutz
              • Cookie-Einstellungen