Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für die Intendanz von Tobias Wolff spätestens zum Spielzeitbeginn der Spielzeit 2024/2025 eine*n
Kapellmeister*in (d/w/m)
Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau und steht in der Tradition von mittlerweile über 325 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Leipziger Balletts. Das rund 300 Vorstellung bietende Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette / Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt Leipzig mit über 700 Beschäftigten.
Wir suchen eine Dirigentenpersönlichkeit mit umfangreicher, musikalischer Ausbildung und Korrepetitionserfahrung. Gute Sprachkenntnisse in Deutsch sind erwünscht.
Unser Angebot:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb in einer sich dynamisch entwickelnden Stadt, die von sozialer und kultureller Vielfalt geprägt ist
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
- Vergütung nach Normalvertrag Bühne mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungskammer
- 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
- ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe
- Betriebseigene Kantine
- Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Gesundheitstag)
Ihre Aufgaben:
- Einstudierung mehrerer Ballett-Premieren
- Leitung von Wiederaufnahmen und Repertoire-Vorstellungen (Oper und Ballett)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Gewandhausorchester in der Oper Leipzig
Unser Bewerbungsverfahren:
Das Bewerbungsverfahren umfasst zwei Runden. Die erste Runde findet am 05.05.2023 und 12.05.2023, jeweils von 10:00 – 12:30 Uhr statt. Das vorzubereitende Repertoire wird den Kandidat*innen mit der Einladung zugesandt. Die zweite Runde besteht aus dem Dirigat einer Vorstellung »Zauberflöte« im November/Dezember 2023.
Der Findungskommission gehören Intendant, Musikdirektor, Operndirektorin, Chordirektor sowie Vertreter*innen des Gewandhausorchesters, des Solo-Ensembles und des Leipziger Balletts an.
Hinweise:
- Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.
- Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf sowie detaillierten Angaben über Ihre musikalische Ausbildung und Ihre bisherige künstlerische Tätigkeit – ausschließlich per E-Mail (PDF-Format) – bis zum Montag, 20.03.2023 an:
Oper Leipzig
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
E-Mail bewerbungkpm@oper-leipzig.de
Tel.: 0341 1261 333