• Home
    • Spielplan
      • Magazin
        • Ensemble
          • Abonnements 23/24
            • Nachhaltigkeit
              • de
              • en
              • My Account
              • Merkliste
              • Warenkorb
              1. Startseite
              2. Stellenangebote
              Startseite

              Stellenangebote

              • 2. Sopran

                Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Opernchor (Chordirektor Thomas Eitler-de Lint) zum Spielzeitbeginn der Spielzeit 2023/2024 (01.08.2023) in Teilzeit (50%) unbefristet einen

                2. Sopran

                Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau, steht sie in der Tradition von mittlerweile über 325 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 700 Beschäftigten.

                 

                Wir bieten Ihnen:

                • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb in einer sich dynamisch entwickelnden Stadt, die von sozialer und kultureller Vielfalt geprägt ist
                • eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
                • Vergütung nach Normalvertrag Bühne (SR Chor), Chorgagenklasse 1a
                • Betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungsanstalt
                • 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub
                • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
                • ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe
                • Arbeitsgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
                • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Gesundheitstag)

                 

                Sie bringen mit:

                • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesang
                • Beherrschung der deutschen Sprache

                 

                Hinweise:

                • Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
                • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.
                • Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.

                 

                Zum Vorsingen werden Sie schriftlich eingeladen.

                Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild sowie detaillierten Angaben über Ihre musikalische Ausbildung, Ihre bisherige künstlerische Tätigkeit und eine aktuelle Repertoireliste – bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) – bis zum Dienstag, 11.04.2023 an:

                Oper Leipzig
                Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
                Chordirektion
                Augustusplatz 12
                04109 Leipzig

                E-Mail chorbuero@oper-leipzig.de

              • 2. Alt

                Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Opernchor (Chordirektor Thomas Eitler-de Lint) zum Spielzeitbeginn der Spielzeit 2023/2024 (01.08.2023) in Vollzeit befristet bis 30.06.2024 und in Teilzeit (50%) befristet bis 31.07.2024 als Vertretung 2. Alt

                 

                2. Alt

                 

                Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau, steht sie in der Tradition von mittlerweile über 325 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 700 Beschäftigten. 

                 

                Wir bieten Ihnen:

                • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb in einer sich dynamisch entwickelnden Stadt, die von sozialer und kultureller Vielfalt geprägt ist
                • eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
                • Vergütung nach Normalvertrag Bühne (SR Chor), Chorgagenklasse 1a 
                • Betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungsanstalt
                • 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub
                • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
                • ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe
                • Arbeitsgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
                • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Gesundheitstag)

                 

                Sie bringen mit:

                • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesang
                • Beherrschung der deutschen Sprache

                 

                Hinweise:

                • Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
                • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung. 
                • Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Über­nachtungskosten können leider nicht übernommen werden.
                •  

                Zum Vorsingen werden Sie schriftlich eingeladen.

                Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild sowie detaillierten Angaben über Ihre musikalische Ausbildung, Ihre bisherige künstlerische Tätigkeit und eine aktuelle Repertoireliste - bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) - bis zum 
                Dienstag, 11.04.2023 an:

                Oper Leipzig
                Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
                Chordirektion
                Augustusplatz 12
                04109 Leipzig

                E-Mail chorbuero@oper-leipzig.de 

                 

              • Mitarbeiter/in Besucherservice (d/w/m)

                Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Bereich Besucherservice zum 01.05.2023 befristet im Rahmen einer Vertretung bis zum 30.04.2024 in Vollzeit (39 h/Woche) eine/n 

                Mitarbeiter/in Besucherservice (d/w/m) 

                Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau, steht sie in der Tradition von mittlerweile über 325 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 700 Beschäftigten. 

                 

                Wir bieten Ihnen: 

                • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt
                • eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
                • Vergütung bis zu Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit jährlicher Sonderzahlung
                • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Sachsen
                • 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub
                • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
                • ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe
                • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Gesundheitstag)

                 

                Sie bringen mit: 

                • Abgeschlossene Ausbildung Veranstaltungskauffrau/mann oder vergleichbare Ausbildung
                • Kenntnisse des Ticketsystems CTS/Eventim
                • Berufserfahrung in der Tätigkeit im Customer Relation Management wünschenswert
                • Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
                • gute organisatorische und analytische Fähigkeiten
                • hohe Belastbarkeit und Flexibilität
                • Kenntnis der Abläufe eines Musiktheaterbetriebs

                 

                Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören: 

                • Beratung von Reiseveranstaltern und Bearbeitung von Anfragen von Großkunden einschließlich Erstellung von Angeboten
                • Erstellung von Rechnungen, Überprüfung der Zahlungseingänge, Versendung der Eintrittskarten
                • Verkauf von Eintrittskarten und Beratung von Besuchenden zu Inszenierungen und Sitzplatzwahl
                • Verkauf von Artikeln wie Oper Leipzig- und Junge Oper Leipzig Cards, Programmheften, CD/Bücher an den Kassen des Opernhauses und an der Abendkasse in der Musikalischen Komödie (Früh-bzw. Spätdienst auch an Sonn- und Feiertagen)
                • Individuelle Beratung der Kunden an den Kassen, Kartenverkauf, Auskünfte über Vorteile einer Abonnements, dabei Hervorhebung von Preisvorteilen und Vergünstigungen der verschiedenen ABO-Formen
                • Telefonische Kundenbetreuung, d.h. Entgegennahme von Kartenreservierungen für alle im Verkauf zugelassenen Veranstaltungen
                • Auskunft zum laufenden Spielplan, Inhalt, Art und Besetzungen des Repertoire, Vorstellungsdauer
                • Kundenstammpflege und -aktualisierungen
                • selbstständige Probendisposition in enger Absprache mit Ballett-, Chordirektor sowie Studienleitung

                 

                Hinweise: 

                • Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind.
                • Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
                • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.
                • Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.

                 

                Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) – bis zum Sonntag, 26.03.2023 an: 

                Oper Leipzig 
                Eigenbetrieb der Stadt Leipzig 
                Personalwesen 
                Augustusplatz 12 
                04109 Leipzig 

                E-Mail personal@oper-leipzig.de 

                Tel.: 0341 1261 1215 

              • Regieassistent/in (d/w/m)

                Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für die Musikalische Komödie unter der Leitung des Direktors der Musikalischen Komödie, Herrn Torsten Rose, zum 01.08.2023 unbefristet eine/n

                Regieassistent/in (d/w/m) mit Spielverpflichtung

                Die Musikalische Komödie ist als Spezialtheater für erstrangige Aufführungen des unterhaltenden Musiktheaters einzigartig in der deutschen Bühnenwelt. Im Mittelpunkt steht die Pflege der Genres Operette, Spieloper, Musical, Ballett, Konzerte und Education. Die eigene, kürzlich sanierte Spielstätte im Stadtteil Lindenau ist ein Publikumsmagnet mit besonderem Charme und Flair und gehört zur Oper Leipzig. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 700 Beschäftigten.

                 

                Wir bieten Ihnen:

                • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt
                • eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
                • Vergütung nach Normalvertrag Bühne – SR Solo mit jährlicher Sonderzahlung
                • Betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungskammer
                • 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub
                • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
                • ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe
                • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Gesundheitstag)

                 

                Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:

                • Unterstützung d. Regisseurs/in bei Proben zu Neuinszenierungen
                • selbständige Leitung von Wiederaufnahmeproben
                • selbständige Leitung von Umbesetzungsprobenproben
                • Übernahme von kleineren darstellerischen Aufgaben
                • Übernahme kleinerer Souffliertätigkeiten
                • Vertretung d. Inspizient/in

                 

                Sie bringen mit:

                • eine musikalische Ausbildung sowie Berufserfahrung an einem Musiktheater
                • Bühnenerfahrung für gelegentliche kleinere Auftritte
                • Englischkenntnisse zur Kommunikation mit Regisseur/innen, Lichtdesigner/innen etc.
                • ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft aufgrund der unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie der Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste
                • Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Sorgfalt, 
                • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit künstlerischem Personal 

                 

                Hinweise:

                • Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind. 
                • Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
                • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung. 
                • Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Über­nachtungskosten können leider nicht übernommen werden.

                Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) – bis zum Sonntag, 23.04.2023 an:

                Oper Leipzig
                Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
                Personalwesen
                Augustusplatz 12
                04109 Leipzig

                E-Mail personal@oper-leipzig.de 

                Tel.: 0341 1261 1215

                Ausbildung

                Die Oper Leipzig ist Ausbildungsbetrieb in den Bereichen

                • Maßschneiderei – Fachrichtungen Damen und Herren
                • Holzmechanik
                • Büromanagement
                • Veranstaltungstechnik
                • Maskenbild

                Bitte beachte, dass die o. g. Listung an Ausbildungsberufen auf dieser Webseite der allgemeinen Information dienen.

                Die Ausbildungsplätze für das Jahr 2023 sind bereits vergeben, weshalb wir darum bitten von Initiativ-Bewerbungen abzusehen.

                Bitte bewirb Dich gern ab Herbst 2023 für die Ausbildung ab 2024 auf unsere ausgeschriebenen Ausbildungsstellen.

                 

                  Ausschreibungen

                  Das Theaterrestaurant der Musikalischen Komödie sucht eine/n neuen Betreiber/in
                   

                  Wir bieten ab 01.09.2023:

                  Ein 2018 fertig saniertes Theaterrestaurant innerhalb der renommierten Musikalischen Komödie im Stadtteil Lindenau. Die Theaterbesucher von ca. 180 Vorstellungen freuen sich auf Ihre Bewirtung und die 60 Restaurantsitzplätze bieten auch außerhalb der Vorstellungen kulinarische Entfaltungsmöglichkeiten.

                  Sie verfügen über einen gastronomischen Erfahrungsschatz, Referenzen, eine entsprechende Bonität und ein Gastronomisches Konzept, welches über nachhaltige Gesichtspunkte verfügt und Theaterbesucher, Mitarbeiter und Restaurantgäste überzeugen kann. 

                  Weiter Informationen finden Sie im ausführlichen Exposé. 

                  Exposé

                  PRAKTIKUM JUNGE OPER LEIPZIG

                  Praktikum in der Musiktheaterpädagogik ab April 2023 

                  Die Junge Oper Leipzig bietet im Zeitraum von 11. April bis 07. Juli 2023 ein dreimonatiges Praktikum an, welches einen aktiven Einblick in die Arbeit Musiktheaterpädagogik gewährt. 
                   

                  Aufgabenbereiche während des Praktikums: 

                  • Regieassistenz des Seniorenopernclubs und Kinderopernclubs
                  • praktische kreative Arbeit (Gestaltung von Bühnenbild, Bau von Requisiten, …)
                  • Mitarbeit bei der ClubFusion (Theaterfestival)
                  • Recherche zu Stücken, Verfassen von Texten, Mitarbeit an Programmzetteln
                  • Assistenz bei den theaterpädagogischen Angeboten (Hausführungen, Stückeinführungen, Workshops)

                   

                  Wir suchen eine kreative und aufgeschlossene Person (d/w/m), die sich für das Musiktheater begeistert, Lust auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senioren hat und gern mit beiden Händen anpackt. 

                  Der Umfang es Praktikums sollte min. 20 h pro Woche betragen. Die Arbeitszeiten werden nach Absprache festgelegt, sodass Lehrveranstaltungen besucht werden können.

                  Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Studierende der Fachrichtungen Theaterpädagogik, Musikpädagogik, Musikwissenschaften oder anderer vergleichbarer Studiengänge. Das Praktikum muss Bestandteil des Studiums sein, d.h. in der Studienordnung vorgesehen sein.


                  Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf) ausschließlich per Email an:

                  Oper Leipzig
                  Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
                  Augustusplatz 12
                  04109 Leipzig

                  romy.sarakacianis@oper-leipzig.de

                  + 49 (0) 341 1261 248

                  Kontakt

                  Oper Leipzig
                  Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
                  Augustusplatz 12
                  04109 Leipzig

                  personal@oper-leipzig.de 

                  +49 (0) 341 1261 215

                  Nähere Information zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter https://www.oper-leipzig.de/de/datenschutz.  

                  • Abonnieren Sie unseren Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter
                  • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
                  • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Opernhaus Augustusplatz 12
                    04109 Leipzig
                  • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
                    04177 Leipzig
                  • Im Opernhaus spielt das

                    Gewandhausorchester
                  Logo der Sparkasse Leipzig
                  • Presse
                  • Intranet
                  • Videoportal
                  • Jobs
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • AGB
                  • Widerruf
                  • Nutzungsbedingungen
                  • Datenschutz
                  • Cookie-Einstellungen