• Home
    • Programme
      • Magazine
        • Ensemble
          • Abo
            • Festivals
              • de
              • en
              • My Account
              • Bookmark
              • Shopping cart
              1. Home
              2. Jobs
              Home

              Jobs

              • Chefmaskenbildner/in (w/m/d)

                Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Bereich der Technischen Direktion – Maske Oper Leipzig und Musikalische Komödie, ab der Spielzeit 24/25 (01.08.2024) eine/n
                 

                Chefmaskenbildner/in (w/m/d) 
                 

                Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau, steht sie in der Tradition von mittlerweile über 325 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 700 Beschäftigten. 

                 

                Wir bieten Ihnen:

                • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt
                • eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
                • Vergütung nach Normalvertrag Bühne – SR Bühnentechnik mit jährlicher Sonderzahlung
                • Betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungskammer
                • 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub
                • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
                • ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe
                • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Gesundheitstag)

                 

                Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:

                Abteilungsleitung Maske

                • künstlerisch fachliche und personelle Verantwortung des Bereiches Maske der Oper Leipzig für alle Sparten im Opernhaus und der Musikalischen Komödie
                • Einteilung, Beaufsichtigung, Qualifizierung aller ihr unterstellten Mitarbeitenden 
                • Ausbildungsbetreuung
                • Verantwortung für die Einhaltung der bestehenden Gesetze und Sicherheitsvorschriften, insbesondere hinsichtlich des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes
                • Beratung der Opernleitung und der künstlerischen Leitungen (u. a. Regieteams) im Hinblick auf die technisch/künstlerische Umsetzbarkeit bei Neuproduktionen sowie im Repertoirebetrieb und deren Kostenkalkulation
                • nach Entwürfen der Regieteams bzw. der Kostümbildner: Verantwortung für die künstlerische Umsetzung und Konzepterstellung unter Beachtung der finanziellen, und personellen Rahmenbedingungen der Abteilung
                • Planung und Steuerung der Budgets für den Bereich Maske inkl. Einholen von Kostenvoranschlägen und Angeboten, Bewertung und Beauftragung entsprechend der für den Betrieb geltenden Bestimmungen und Vorschriften
                • Planen und Erstellen von Dienstplan und Stundenabrechnung für Mitarbeitende und Aushilfen
                • Erstellung von Schminkplänen für Solisten und Kollektive für die jeweiligen Inszenierungen

                Tätigkeit als Maskenbildner/in

                • Herstellen von Perücken, Haarteilen, Bärten und anderen Körperbehaarungen
                • Herstellen von Masken mit unterschiedlichen Materialien, physiognomischen Spezialeffekten, Frisurengestaltungen, Gesicht- und Körperschminken
                • Gipsarbeiten, Reproduktionstechniken von Körperteilen, Herstellung von Wunden, Verletzungen, Glatzen
                • Vorstellungs- und Probenbetreuung: Schminken und Frisieren der Darsteller:innen
                •  Wartungs- und Pflegearbeiten im maskenbildnerischen Bereich
                   

                Sie bringen mit:

                • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung als Maskenbildner/in
                • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, wünschenswert in einer Leitungsfunktion
                • Ausbilderschein lt. AEVO wünschenswert 
                • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
                • Eigenverantwortlichkeit, wertschätzendes Führungsverständnis, Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement sind erforderlich
                • Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Künstler/innen sowie künstlerisches, menschliches und technisches Einfühlungsvermögen
                • Englischkenntnisse wünschenswert

                 

                Hinweise:

                • Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind. 
                • Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
                • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung. 
                • Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Über­nachtungskosten können leider nicht übernommen werden.

                Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) – bis zum Sonntag, 02.07.2023 an:

                Oper Leipzig
                Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
                Personalwesen
                Augustusplatz 12
                04109 Leipzig

                E-Mailpersonal@oper-leipzig.de 
                Tel.: 0341 1261 1215

              • Materialeinkäufer/in (w/m/d)

                Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für die Kostümwerkstätten im Bereich Verwaltung zum 01.09.2023 in Teilzeit (25 Stunden) vorerst befristet bis zum 31. August 2024 eine/n

                Materialeinkäufer/in (w/m/d)

                 

                Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau, steht sie in der Tradition von mittlerweile über 325 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche  Qualität. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 700 Beschäftigten. Neben den Sparten stehen die Kostüm- und Theaterwerkstätten, die ebenfalls für das Schauspiel Leipzig und das Theater der Jungen Welt arbeiten, unter der Verwaltungshoheit der Oper Leipzig.

                 

                Wir bieten Ihnen:

                • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt
                • eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
                • Vergütung bis zu Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) sowie mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes
                • betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Sachsen
                • 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub
                • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
                • ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe
                • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Gesundheitstag)

                 

                Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:

                • Bestellung von Materialien (Stoffe, Zutaten, Accessiores, Kleinteile, Kostümteile) nach Vorgabe der künstlerischen Bereiche und nachhaltigen Kriterien
                • Recherche nach Materialien sowie Akquise neuer Lieferanten
                • Einholen von Angeboten, Preis- und Lieferkonditionsverhandlungen
                • Prüfung der AGB und Zahlungsoptionen, Verhandlung von alternativen Bestell- und Zahlmöglichkeiten
                • Recherche und Bestellung von Maschinen für die Kostümwerkstätten und Ankleidewesen der Oper Leipzig und Musikalischen Komödie
                • Weiterentwicklung des Ordnungssystems für das Materialwesen

                 

                Sie bringen mit:

                • abgeschlossene Ausbildung in bekleidungstechnischen Bereichen, als Kauffrau/mann (w/m/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder vergleichbar
                • Erfahrung im Schneiderhandwerk wünschenswert
                • Sprachkenntnisse in Englisch
                • hohe Konzentrationsfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
                • gute Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
                • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
                • Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise

                 

                Hinweise:

                • Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind. 
                • Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
                • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung. 

                 

                Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.

                 

                Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) – bis zum Sonntag, 18.06.2023 an:

                Oper Leipzig
                Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
                Personalwesen
                Augustusplatz 12
                04109 Leipzig

                E-Mail personal@oper-leipzig.de 
                Tel.: 0341 1261 1215

              Ausbildung

              Die Oper Leipzig ist Ausbildungsbetrieb in den Bereichen

              • Maßschneiderei – Fachrichtungen Damen und Herren
              • Holzmechanik
              • Büromanagement
              • Veranstaltungstechnik
              • Maskenbild

              Bitte beachte, dass die o. g. Listung an Ausbildungsberufen auf dieser Webseite der allgemeinen Information dienen.

               

              Die Ausbildungsplätze für das Jahr 2023 sind bereits vergeben, weshalb wir darum bitten von Initiativ-Bewerbungen abzusehen.

              Bitte bewirb Dich gern ab Herbst 2023 für die Ausbildung ab 2024 auf unsere ausgeschriebenen Ausbildungsstellen.

               

              Praktika

              • Praktikant (d/w/m) im Bereich Verwaltungsdirektion

                Im Rahmen praktischen Studienzeit gem. § 19 SächsJAPRO bietet die Oper Leipzig Studierenden die Möglichkeit das Tagesgeschäft eines international renommierten Musiktheaterbetriebs in einer sich dynamisch entwickelnden Stadt, die von sozialer und kultureller Vielfalt geprägt ist, durch aktive, unterstützende Tätigkeiten kennenzulernen. Dafür bieten wir je ein Praktikum je Semester innerhalb der vorlesungsfreien Zeit in folgendem Bereich an:

                Vertragswesen und Grundsatzfragen

                Das Aufgabenbereiche im Praktikum erstrecken sich über Recherche, Aufarbeitung und Beantwortung von rechtlichen Fragestellungen aus verschiedenen Rechtsgebieten, Hintergrundrecherche und Erstellung von Gutachten zu Fragestellungen der Betriebsleitung, Erstellung von Vertragsentwürfen und Entwürfen von Dienstanweisungen, Fertigen von Anschreiben bis hin zur Teilnahme an Terminen (in Präsenz als auch digital), an Workshops und Proben.

                Für ein Praktikum in unserem Hause suchen wir aufgeschlossene, strukturierte, zuverlässige, freundliche, interessierte, engagierte Personen, die gern mitdenken und in die juristischen Hintergründe eines Musiktheaters schauen möchten. Grundlagen in Word und Excel sowie eine gewisse Affinität am Musiktheater und dessen Abläufe sind wünschenswert.


                Um alle Inhalte während des Praktikums vermitteln zu können, ist ein Zeitraum von 4 Wochen vorgesehen. Eine Vergütung kann während des Praktikums leider nicht gezahlt werden.

                Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf richten Sie bitte per direkt an unsere Sachgebietsleiterin des Bereiches Frau Völkel (elisa.voelkel@oper-leipzig.de).

                 

              How to apply:

              Please send  written applications with a vita and copy of certification to: 

              Oper Leipzig
              Personalwesen
              Augustusplatz 12
              04109 Leipzig

              or via Email:

              personal@oper-leipzig.de

              Nähere Information zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter https://www.oper-leipzig.de/de/datenschutz.  

              • Subscribe to our Newsletter Subscribe to our Newsletter
              • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
              • Outlook/Ical Kalender Opera Hause Augustusplatz 12
                04109 Leipzig
              • Outlook/Ical Kalender Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
                04177 Leipzig
              • Im Opernhaus spielt das

                Gewandhausorchester
              Logo from Sparkasse Leipzig
              • Press
              • Intranet
              • Video portal
              • Jobs
              • Contact
              • Imprint
              • General T&C
              • Withdrawal
              • Terms of service
              • Privacy Policy
              • Cookie Settings