Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Opernchor (Chordirektor Thomas Eitler-de Lint) ab der Spielzeit 2024/2025 in Vollzeit zwei Sänger/innen (w/m/d) des Stimmfaches
1. Tenor oder 2. Tenor
Der Vertragsbeginn ist für die erste Stelle ab 01.08.2024, für die zweite Stelle ab 01.12.2024 vorgesehen.
Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau, steht sie in der Tradition von mittlerweile über 325 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 700 Beschäftigten.
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
- Vergütung nach Normalvertrag Bühne (SR Chor), Chorgagenklasse 1a
- Betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungsanstalt
- 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
- ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (bspw. MDV, Deutschlandticket)
- Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Rückenschule, JobRad)
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesang
- Beherrschung der deutschen Sprache
Hinweise:
- Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind.
- Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.
- Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.
Zum Vorsingen werden Sie schriftlich eingeladen.
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild sowie detaillierten Angaben über Ihre musikalische Ausbildung, Ihre bisherige künstlerische Tätigkeit und eine aktuelle Repertoireliste - bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) - bis zum Montag, 18.12.2023 an:
Oper Leipzig
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Chordirektion
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
E-Mail chorbuero@oper-leipzig.de
Tel.: 0341 1261 234