• Home
    • Spielplan
      • Magazin
        • Ensemble
          • Abonnements
            • de
            • en
            • My Account
            • Merkliste
            • Warenkorb
            1. Startseite
            2. Termine & Tickets
            3. Madama Butterfly
            Termine & Tickets

            Giacomo Puccini

            Madama Butterfly

            Termine & Tickets

            Japanische Tragödie in drei Aufzügen | Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln | Spieldauer ca.2 1/2 Stunden | Eine Pause

            Diese Oper, die Puccini selbst als sein liebstes und bestes Werk ansah, lässt keinen kalt. Im Sommer 1900 erlebte der Komponist in einem Londoner Theater das Schauspiel »Madame Butterfly« von David Belasco, das ihn nachhaltig beeindruckte. Es verband eine menschliche Tragödie von nahezu antikem Ausmaß mit den Reizen einer fernen Kultur. Wie Belascos Stück spielt auch Puccinis 1904 uraufgeführte Oper in der Gegenwart: In Gestalt des amerikanischen Marineleutnants Pinkerton bricht die westliche Welt in die festgefügte, durch strenge Bräuche geprägte japanische Gesellschaft ein. Die Scheinehe, die Pinkerton mit der jungen Geisha Cio-Cio-San, genannt »Butterfly«, eingeht, ist für ihn ein exotisches Liebesabenteuer. Für Cio-Cio-San bedeutet sie die Hoffnung ihres Lebens. Fasziniert vom Hauch einer anderen, freieren Welt, der ihren Geliebten umgibt, ist sie bereit, mit allen bisherigen Bindungen zu brechen. Unbeirrt glaubt sie an Pinkertons Rückkehr, als dieser Japan längst verlassen hat. Sein Besuch des Inselreichs nach drei Jahren führt zur Katastrophe.  

            Mit »Madama Butterfly« gelang Puccini eines der größten Meisterwerke seiner Zeit, in dem lyrischer Schmelz, emotionale Verdichtung und exotisches Kolorit auf bestrickende Weise zusammenfließen, ohne die Darstellung der Wahrheit zu verschleiern. Regie führt Aron Stiehl, der im Sommer 2013 in Bayreuth für seine Inszenierung von Wagners »Liebesverbot« und ebenso bei der anschließenden Leipziger Premiere dieser Produktion gefeiert wurde.

            Um Inhalte zu laden, akzeptieren Sie bitte als externe Quelle in den Cookie-Einstellungen Akzeptieren
            Leitung
            • Musikalische Leitung Ivan Repušić / Anna Skryleva
            • Inszenierung Aron Stiehl
            • Bühne Frank Philipp Schlößmann
            • Kostüme Sven Bindseil
            • Licht Raoul Brosch
            • Einstudierung Chor Alexander Stessin
            • Dramaturgie Marita Müller
            • Chor Chor der Oper Leipzig
            • Orchester Gewandhausorchester
            Besetzung
            • Cio-Cio-San Karine Babajanyan
            • Suzuki Yajie Zhang
            • Kate Kristýna Roháčková
            • Pinkerton Eduardo Aladrén
            • Sharpless Mathias Hausmann
            • Goro Dan Karlström
            • Yamadori Sebastian Seibert
            • Onkel Bonzo Sejong Chang
            • Kaiserlicher Kommissar Ondřej Potůček

            Mitwirkende

              Ivan Repusic
              Musikalische Leitung Ivan Repušić
              Anna Skryleva
              Musikalische Leitung Anna Skryleva
              Aron Stiehl
              Inszenierung Aron Stiehl
              Einstudierung Chor Alexander Stessin
              Chor Chor der Oper Leipzig
              Gewandhausorchester
              Orchester Gewandhausorchester
              Cio-Cio-San Karine Babajanyan
              Yaije Zhang
              Suzuki Yajie Zhang
              Kate Kristýna Roháčková
              Default image, image a plus icon in the middle in black
              Pinkerton Eduardo Aladrén
              Mathias Hausmann
              Sharpless Mathias Hausmann
              Dan Karlström
              Goro Dan Karlström
              Yamadori Sebastian Seibert
              Sejong Chang
              Onkel Bonzo Sejong Chang
              Kaiserlicher Kommissar Ondřej Potůček
            •  ©  Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof
            •  ©  Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof
            •  ©  Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof
            •  ©  Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof

            Termine & Tickets

            • So 4 Jun
              • Giacomo Puccini
              • Wiederaufnahme

              Madama Butterfly

              Oper So 04.06.23 | 17:00 | Opernhaus

              Tickets kaufen
            • Sa 17 Jun
              • Giacomo Puccini

              Madama Butterfly

              Oper Sa 17.06.23 | 19:00 | Opernhaus

              Tickets kaufen
            • Mi 28 Jun
              • Giacomo Puccini

              Madama Butterfly

              Oper Mi 28.06.23 | 19:30 | Opernhaus

              Tickets kaufen
            • Abonnieren Sie unseren Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter
            • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
            • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Opernhaus Augustusplatz 12
              04109 Leipzig
            • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
              04177 Leipzig
            • Im Opernhaus spielt das

              Gewandhausorchester
            Logo der Sparkasse Leipzig
            • Presse
            • Intranet
            • Videoportal
            • Jobs
            • Kontakt
            • Impressum
            • AGB
            • Widerruf
            • Nutzungsbedingungen
            • Datenschutz
            • Cookie-Einstellungen