• Home
    • Spielplan
      • Magazin
        • Ensemble
          • Abo
            • Festivals
              • de
              • en
              • My Account
              • Merkliste
              • Warenkorb
              1. Startseite
              2. Termine & Tickets
              3. Der Freischütz
              Termine & Tickets

              Carl Maria von Weber

              Der Freischütz

              Termine & Tickets

              Romantische Oper in drei Aufzügen | Text von Johann Friedrich Kind | In deutscher Sprache mit Übertiteln | Spieldauer ca. 2 3/4 Stunden | Eine Pause

              »Das Ganze schließt freudig« – so endet Webers Bericht über seine neue Oper »Der Freischütz« an seine Braut Caroline Brandt vom März 1817. Doch vor dem vermeintlich glücklichen Ausgang der unheimlichen Geschichte über Versagensängste, gesellschaftliche Zwänge und individuelle Glücksansprüche tun sich Abgründe auf und die Macht des Bösen scheint zu triumphieren. Da ist der Jägerbursche Max, von dessen traditionellem Probeschuss seine ganze bürgerliche Existenz und sein Liebesglück abhängen und der den alleinigen Ausweg im Pakt mit dem Teufel sieht. Diesen Pakt hat Kaspar längst geschlossen, desillusioniert und gezeichnet von Lebenserfahrungen, die einen jungen Menschen überfordern. Und auch die Max versprochene Agathe muss ebenso wie ihr Bräutigam mit der bangen Frage leben: »Verfiel ich in des Zufalls Hand?« Daher versucht auch sie verzweifelt, sich nicht völlig den Irrungen und Wirrungen des Schicksals ausgeliefert zu sehen. Wie bei allen Figuren des Stückes speisen sich auch ihre Ängste aus der Annahme, dass ihr Gott einen wahrhaftigen Gegenspieler hat. Weber hat diese religiös-dämonische Welt, in der alles Tun und Handeln sich scheinbar in einer Verstrickung finsterer Mächte vollzieht, auf einzigartige Weise musikalisch gezeichnet.

              »Ins Schwarze getroffen« jubelte Carl Maria von Weber nach der Uraufführung 1821 im Berliner Theater am Gendarmenmarkt unter der General-Intendanz des Grafen Carl von Brühl, einem der wichtigsten Theatermacher der Zeit. Mit dem »Freischütz« begann der Siegeszug der deutschen romantischen Oper. Denn wie in keinem anderen Werk der Zeit artikulieren sich die Ängste und Sehnsüchte einer ganzen Generation. Für Weber hatte der Aufschrei des Max »Mich umgarnen finstere Mächte« ausschlaggebende Bedeutung sowohl für die Atmosphäre des vielschichtigen Geschehens, als auch für den Klangcharakter der Musik, die schnell höchste Popularität erlangte. Regisseur Christian von Götz und sein Bühnenbildner Dieter Richter gehen mit ihrer Konzeption weit über eine rein psychologische Deutung der Geschichte hinaus und zeigen ein Spiel über Aberglauben und die Ängste der Figuren in einer Welt, in der der Glauben an Gott und Teufel ihr gesamtes Denken und Handeln bestimmt.

              Aufführungen 25. Jan. / 01. Mär. / 16. Mai 2020, Opernhaus

              Um Inhalte zu laden, akzeptieren Sie bitte als externe Quelle in den Cookie-Einstellungen Akzeptieren
              Leitung
              • Musikalische Leitung Lukas Beikircher
              • Inszenierung Christian von Götz
              • Bühne Dieter Richter
              • Kostüme Jessica Karge
              • Licht Michael Münster
              • Dramaturgie Heidi Zippel
              • Choreinstudierung Alexander Stessin
              • Chor Chor der Oper Leipzig
              • Komparserie Komparserie der Oper Leipzig
              • Orchester Gewandhausorchester
              Besetzung
              • Agathe Sarah Traubel
              • Ännchen Samantha Gaul
              • Samiel Verena Hierholzer
              • Max Peter Sonn
              • Kaspar Tuomas Pursio
              • Kuno Karel Martin Ludvik
              • Kilian Jonas Böhm
              • Ottokar Franz Xaver Schlecht
              • Ein Eremit Daniel Eggert / Sebastian Pilgrim
              • Erster Jäger Andreas David
              • Zweiter Jäger Klaus Bernewitz
              • Brautjungfern Eliza Albert / Katrin Bräunlich / Kamila Dziadko / Catrin von Rhein / Katerina Banse / Juliane Bookhagen / Dorota Bronikowska / Hitomi Sakamoto

              Mitwirkende

                Lukas Beikircher
                Musikalische Leitung Lukas Beikircher
                Inszenierung Christian von Götz
                Chor der Oper Leipzig
                Chor Chor der Oper Leipzig
                Gewandhausorchester
                Orchester Gewandhausorchester
                Sarah Traubel
                Agathe Sarah Traubel
                Samantha Gaul
                Ännchen Samantha Gaul
                Samiel Verena Hierholzer
                Peter Sonn
                Max Peter Sonn
                Tuomas Pursio
                Kaspar Tuomas Pursio
                Karel Martin Ludvik
                Kuno Karel Martin Ludvik
                Jonas Böhm
                Kilian Jonas Böhm
                Franz Xaver Schlecht
                Ottokar Franz Xaver Schlecht
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Ein Eremit Daniel Eggert
                Sebastian Pilgrim
                Ein Eremit Sebastian Pilgrim
                Erster Jäger Andreas David
                Klaus Bernewitz
                Zweiter Jäger Klaus Bernewitz
                Brautjungfern Eliza Albert
                Brautjungfern Katrin Bräunlich
                Kamila Dziadko
                Brautjungfern Kamila Dziadko
                Brautjungfern Catrin von Rhein
                Katerina Banse
                Brautjungfern Katerina Banse
                Juliane Bookhagen
                Brautjungfern Juliane Bookhagen
                Dorota Bronikowska
                Brautjungfern Dorota Bronikowska
                Brautjungfern Hitomi Sakamoto
              • Der Freischütz

              Termine & Tickets

              • Sa 15 Apr
                • Carl Maria von Weber
                • Wiederaufnahme

                Der Freischütz

                Oper Sa 15.04.23 | 19:00 | Opernhaus

              • So 23 Apr
                • Carl Maria von Weber

                Der Freischütz

                Oper So 23.04.23 | 17:00 | Opernhaus

              • Sa 6 Mai
                • Carl Maria von Weber

                Der Freischütz

                Oper Sa 06.05.23 | 19:00 | Opernhaus

              • Abonnieren Sie unseren Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter
              • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
              • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Opernhaus Augustusplatz 12
                04109 Leipzig
              • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
                04177 Leipzig
              • Im Opernhaus spielt das

                Gewandhausorchester
              Logo der Sparkasse Leipzig
              • Presse
              • Intranet
              • Videoportal
              • Jobs
              • Kontakt
              • Impressum
              • AGB
              • Widerruf
              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutz
              • Cookie-Einstellungen