• Home
    • Spielplan
      • Magazin
        • Ensemble
          • Abonnements
            • de
            • en
            • My Account
            • Merkliste
            • Warenkorb
            1. Startseite
            2. Termine & Tickets
            3. Salome
            Termine & Tickets

            Richard Strauss

            Salome

            Termine & Tickets

            Musikdrama in einem Aufzug | Text vom Komponisten nach Oscar Wildes Drama »Salome« (1891) in deutscher Übersetzung (1903) von Hedwig Lachmann | In deutscher Sprache mit Übertiteln | Spieldauer ca. 1 3/4 Stunden | Keine Pause

            Uraufgeführt im Jahre 1905, bildet der Geniestreich »Salome« den Auftakt zu Richard Strauss’ großen Opernerfolgen. Nach Oscar Wildes aufsehenerregender Tragödie komponierte er ein Musikdrama voller entfesselter Leidenschaft, dessen weltweiten Sensationserfolg auch die Aufführungsverbote prüder Zensoren nicht verhindern konnten. Einen der skandalträchtigsten Stoffe der Jahrhundertwende, der ursprünglich auf einer Geschichte aus dem Neuen Testament basiert, hat Strauss zu einem musikalischen Porträt des Unbewussten geformt, das den Widerstreit zwischen Sinnlichkeit und Askese, Rausch und Einsamkeit, Macht und Eros thematisiert.

            Die judäische Prinzessin Salome lebt am dekadenten Hof ihrer Mutter Herodias und ihres Stiefvaters Herodes. Wie aus einer anderen Welt dringt die Stimme des asketischen Propheten Jochanaan zu ihr, den das Herrscherpaar gefangen hält. Ausgerechnet auf den Mann, dem die Versuchungen dieser Welt nichts anhaben können, projiziert Salome ihr sinnliches Verlangen. Als er sich voller Verachtung von ihr abwendet, reift in ihr ein Plan: Sie wird ihre Reize einsetzen, um, wenn schon nicht den Mann, so doch seinen abgeschlagenen Kopf zu gewinnen. Ihr Schlussmonolog, der eigentlich ein Dialog mit dem toten Haupt des Propheten ist, gerät zu einem großen ekstatischen und zugleich tragischen Liebesgesang: »Hättest du mich angesehn, Jochanaan, du hättest mich geliebt.«

            Nie zuvor hat ein Komponist Begierde, Leidenschaft und Rache so aufregend in Musik umgesetzt. Mit neuartigen, aufreizenden Klangvisionen gießt Strauss den Gefühlssturm und die seelischen Abgründe der Titelfigur in schillernde Musik, welche die erotisch aufgeladene Atmosphäre von Salomes Schleiertanz genauso eindringlich einfängt wie das ernste Pathos von Jochanaans Anklagen – ein rauschender Tanz in den Abgrund, der bis heute nichts von seiner gleichermaßen faszinierenden wie verstörenden Kraft verloren hat.

            Um Inhalte zu laden, akzeptieren Sie bitte als externe Quelle in den Cookie-Einstellungen Akzeptieren
            Leitung
            • Musikalische Leitung Christoph Gedschold
            • Inszenierung Aron Stiehl
            • Bühne, Kostüme rosalie
            • Licht Michael Röger
            • Künstlerischer Mitarbeiter Rosalie Thomas Jürgens
            • Dramaturgie Elisabeth Kühne
            • Komparserie Komparserie der Oper Leipzig
            • Orchester Gewandhausorchester
            Besetzung
            • Herodias Karin Lovelius
            • Salome Annemarie Kremer
            • Ein Page der Herodias Hanna Larissa Naujoks
            • Ein Sklave Franziska Bader
            • Herodes Brenden Gunnell
            • Jochanaan Tuomas Pursio
            • Narraboth Sven Hjörleifsson
            • 1. Jude Eberhard Francesco Lorenz
            • 2. Jude Alvaro Zambrano
            • 3. Jude Harrie van der Plas
            • 4. Jude Gerald Hupach
            • 5. Jude Sejong Chang
            • Ein Kappadozier Vikrant Subramanian
            • 1. Nazarener Karel Martin Ludvik
            • 2. Nazarener Einar Dagur Jónsson
            • 1. Soldat Randall Jakobsh
            • 2. Soldat Roman Astakhov

            Mitwirkende

              Christoph Gedschold
              Musikalische Leitung Christoph Gedschold
              Aron Stiehl
              Inszenierung Aron Stiehl
              rosalie
              Bühne, Kostüme rosalie
              Default image, image a plus icon in the middle in black
              Künstlerischer Mitarbeiter Rosalie Thomas Jürgens
              Gewandhausorchester
              Orchester Gewandhausorchester
              Karin Lovelius
              Herodias Karin Lovelius
              Annemarie Kremer
              Salome Annemarie Kremer
              Hanna Larissa Naujoks
              Ein Page der Herodias Hanna Larissa Naujoks
              Franziska Bader
              Ein Sklave Franziska Bader
              Brenden Gunnell
              Herodes Brenden Gunnell
              Tuomas Pursio
              Jochanaan Tuomas Pursio
              Sven Hjörleifsson
              Narraboth Sven Hjörleifsson
              Francesco Lorenz
              1. Jude Eberhard Francesco Lorenz
              Alvaro Zambrano
              2. Jude Alvaro Zambrano
              Default image, image a plus icon in the middle in black
              3. Jude Harrie van der Plas
              Gerald Hupach
              4. Jude Gerald Hupach
              Sejong Chang
              5. Jude Sejong Chang
              Ein Kappadozier Vikrant Subramanian
              Karel Martin Ludvik
              1. Nazarener Karel Martin Ludvik
              Einar Dagur Jónsson
              2. Nazarener Einar Dagur Jónsson
              Randall Jakobsh
              1. Soldat Randall Jakobsh
              2. Soldat Roman Astakhov
            •  ©  Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof
            •  ©  Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof
            •  ©  Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof

            Termine & Tickets

            • Fr 10 Feb
              • Richard Strauss

              Salome

              Oper Fr 10.02.23 | 19:30 | Opernhaus

              Tickets kaufen
            • So 12 Feb
              • Richard Strauss

              Salome

              Oper So 12.02.23 | 17:00 | Opernhaus

              Tickets kaufen
            • Sa 4 Feb
              • Richard Strauss
              • Wiederaufnahme

              Salome

              Oper Sa 04.02.23 | 19:00 | Opernhaus

            • Abonnieren Sie unseren Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter
            • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
            • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Opernhaus Augustusplatz 12
              04109 Leipzig
            • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
              04177 Leipzig
            • Im Opernhaus spielt das

              Gewandhausorchester
            Logo der Sparkasse Leipzig
            • Presse
            • Intranet
            • Videoportal
            • Jobs
            • Kontakt
            • Impressum
            • AGB
            • Widerruf
            • Nutzungsbedingungen
            • Datenschutz
            • Cookie-Einstellungen