Der Kinderchor der Oper Leipzig ist ein musikalischer Tummelplatz für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 25 Jahren. Auf der Grundlage eines gut strukturierten Ausbildungskonzeptes werden die Kinder schrittweise auf ihre vielfältigen musikalischen und darstellerischen Einsatzgebiete vorbereitet. Die musikpädagogische Vermittlung von Theorie und praktischer Erprobung ist ein in Leipzig einzigartiges Konzept.
Kinder- und Jugendchor

Für Kinder und Jugendliche von 4 bis 25 Jahren
Die Opernmäuse
für Kinder ab 4 JahrenWir treffen uns wöchentlich für 45 Minuten in kleinen Gruppen. Gemeinsam gehen wir auf musikalische und darstellerische Entdeckungsreise, schnuppern mal hier, mal da und trainieren vor allem unsere Stimme, aber auch unsere Sinne.
Probenzeiten:
Mi 15:15 – 16:00
Mi 16:15 – 17:00
Mi 17:15 – 18:00
Vorstufe
Für Vorschulkinder und ErstklässlerNun wird es immer ernster und professioneller ! Manche von uns erleben die ersten öffentlichen Konzerte und dürfen sogar an Produktionen auf der Hauptbühne mitwirken.
Probenzeiten:
Do 15:30 – 16:15
Mittelstufe
Für Kinder 2.- 4. KlasseNun trifft man uns immer öfter auf der großen Bühne, wie zum Beispiel in »Hänsel und Gretel« oder »La Bohème«. Neben der wöchentlichen Chorprobe erhalten wir zusätzlich 60 Minuten Theorie- und Tanzunterricht.
Probenzeiten:
Tanz- und Theorie für Klassen 3 und 4
Tanz Mo ab 15:30
Theorie Mo ab 14:30
Klassen 2 bis 4
Chorprobe Di 15:15 – 16:30
Stimmbildung Di 15:00 – 16:30
OBERSTUFE KINDERCHOR
Für Kinder ab der 4. KlasseWir sind in allen Produktionen mit Kinderchor auf der Opernbühne und in der Musikalischen Komödie anzutreffen. Darüber hinaus sind wir mit eigenen Produktionen zu erleben, wie in der Kinderoper »Das Geheimnis der schwarzen Spinne« und in der eigens für den Kinder- und Jugendchor entwickelten Produktion »König Artus«. Dafür proben wir mindestens zwei Mal pro Woche und erhalten auch Stimmbildung und szenischen Unterricht. Vorhang auf !
Probenzeiten:
Chorprobe Di und Do 16:45 – 18:45
Stimmbildung Di und Do je 30 Min. für ein Kind/Gruppe
JUGENDLICHE MÄNNERSTIMMEN
Mit dem Stimmbruch verlassen die Jungen den Kinderchor. Sie werden durch erfahrene GesangspädagogInnen betreut. Danach besteht für sie die Möglichkeit, im Jugendchor weiter zu singen. Gemeinsam mit den älteren Sängerinnen der Oberstufe bilden sie ein Ensemble, welches sowohl als Konzertchor in Erscheinung tritt wie z.B. in der Ballettproduktion »Paradise Lost«, aber auch szenisch zu erleben ist, wie in der vergangenen Spielzeit in der Musiktheaterproduktion »König Artus« und in der Spielzeit 2023/24 im Musical »Peter Pan«.
Probenzeiten:
gemeinsam mit dem Oberstufenchor