Biografie
Lovis Claudius Weller wurde 2004 in Erbach im Odenwald geboren. Seine künstlerische Ausbildung begann er im Alter von vier Jahren, als er seinen ersten Klavierunterricht an der Musikschule Odenwald e.V. erhielt. Bereits ein Jahr später folgte die Teilnahme an Musical- und Chorprojekten bis einschließlich 2023. Langjähriger Gesangs- sowie Tanzunterricht ergänzte Wellers vielseitige musikalische Ausbildung.
Seinen ersten Klarinettenunterricht erhielt er im Alter von neun Jahren. Früh wurde sein instrumentalistisches Engagement durch Förderpreise der Musikschule Odenwald e.V. sowie Erfolge bei »Jugend musiziert« auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene ausgezeichnet.
Seit 2021 ist Weller Mitglied des Landesjugendsinfonieorchesters Hessen, wo er u.a. unter namhaften Dirigent:innen wie Nicolás Pasquet, Vitali Alekseenok, Simon Gaudenz, Izabelė Jankauskaitė und Holly Hyun Choe musizierte. Dort war er auch als Orchestersprecher und Mitglied des Projektbeirats aktiv.
Im Dezember 2023 wechselte Weller vom französischen auf das deutsche Klarinettensystem. Im März 2024 nahm er an einem Meisterkurs für Klarinette der Starnberger Musiktage teil. Seit Oktober 2024 studiert er Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig in der Klasse von Prof. Johannes Gmeinder.
Weller sieht Musik als eine notwendige Form des emotionalen Ausdrucks in einer von Effizienz und Funktionalität geprägten Welt. Im Mittelpunkt steht hierbei das gemeinsame Musizieren – als ehrliche Form der Begegnung, des Dialogs und der Gestaltung.