Biografie
- geboren und aufgewachsen in Nordthüringen im Eichsfeld
- Besuch der Musikschule im Fach Waldhorn, 6 Jahre
- zunächst Berufsausbildung mit Abitur mit dem Ziel eines Studiums im Bauwesen
- während der Berufsausbildung Gesangsunterricht am Konservatorium in Erfurt bei Helmut Hansmann
- infolge dessen Entschluss zum Gesangsstudium
- 1884-1990 Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Prof. Hans Kremers
- nach dem Studium Engagement in das Opernstudio der Semperoper Dresden 1990-1993 und weitere Studien bei Johannes Kempter, Eleonore Elstermann, Helga Termer
- anschließend Übernahme in das Solistenensemble der Semperoper, Angehörigkeit bis heute
- dort unter Dirigenten wie Wolfgang Rennert, Fabio Luisi, Peter Schneider, Sir Collin Davis, Christian Thielemann, Omer Meir Wellber, Asher Fish , Christoph Prick, Peter Schreier gearbeitet
- Gastspiele im Opernbereich in Japan, Finnland, Schweiz, Liechtenstein, Brasilien
- neben den Aufgaben an der Semperoper rege kirchenmusikalische Konzerttätigkeit im In- und Ausland , hauptsächlich mit den Partien der großen Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, W.A. Mozart, L.v.Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy, Joseph Haydn, A.Dvorak oder auch Charles Gounod, Fr. Suppe, G. Puccini, J.Rossini
- in diesem Rahmen Mitwirkung bei der Wiedereröffnung der Frauenkirche in Dresden unter Ludwig Güttler
- Teilnahme an verschiedenen Festivals wie Rheingau-Musikfestival, Musikfestspiele Mecklenburg-Vorpommern, Festival Mitte Europa, Sächsisch-Böhmisches Musikfestival