Anna Philippa Müller

Biografie

Anna Philippa Müller, aufgewachsen in Moskau und Berlin, studierte Kostümbild an der UdK Berlin. Sie arbeitete für zahlreiche Film-, Tanz- und Theaterproduktionen, u. a. mit Laurent Chétouane (HAU), Luísa Saraiva (PACT Zollverein) und Jan Koslowski (Ballhaus OST).

2020 entwarf sie das Kostümbild für »Pixelsinfonie« (Ludwigsburger Schlossfestspiele), 2021 für Ann Orens Langfilm »Piaffe«, der 2022 in Locarno Premiere feierte und ausgezeichnet wurde. Ihre künstlerische Forschung umfasst u. a. historische Militärkleidung (2022) und Klang im Kostüm (2024, gefördert vom Berliner Senat).

Seit 2016 arbeitet sie mit Tilman Kanitz und Niklas Draeger am Eden-Zyklus und setzt sich mit nachhaltigem Kostümbild auseinander. Ihre Arbeit ist prozessorientiert, hierarchiekritisch und verbindet sinnliche Gestaltung mit politisch-konzeptuellen Fragestellungen.

An der Oper Leipzig arbeitet sie erstmals in der Spielzeit 2025/26 und gestaltet das Kostümbild für »Eurydike«.

www.annaphilippamueller.com

Termine

    • Díaz / Penderecki, Górecki u. a.
    • Premiere

    Eurydike

    Leipziger Ballett Sa. 30.05.2026 | 19:00 | Opernhaus

    Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer

    • Díaz / Penderecki, Górecki u. a.

    Eurydike

    Leipziger Ballett Sa. 06.06.2026 | 19:00 | Opernhaus

    Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer

    • Díaz / Penderecki, Górecki u. a.

    Eurydike

    Leipziger Ballett So. 14.06.2026 | 17:00 | Opernhaus

    Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer

    • Díaz / Penderecki, Górecki u. a.

    Eurydike

    Leipziger Ballett Fr. 19.06.2026 | 19:30 | Opernhaus

    Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer

    • Díaz / Penderecki, Górecki u. a.

    Eurydike

    Leipziger Ballett Mi. 24.06.2026 | 19:30 | Opernhaus

    Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer

    • Díaz / Penderecki, Górecki u. a.

    Eurydike

    Leipziger Ballett Fr. 26.06.2026 | 19:30 | Opernhaus

    Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer