Zwei Stunden vor der Vorstellung begrüßen wir Sie im Parkettfoyer (bei Vorstellung im Opernhaus) bzw. im Eingangsfoyer (bei Vorstellung in der Musikalischen Komödie) und dann geht es auf die Bühne für eine Führung, bzw. Fühlung durch die Welt der Stoffe, Kostüme, Perücken, Requisiten und Bühnenbildelemente. Dann bieten wir Oper mit Live-Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen an. Über ein Headset werden den Gästen präzise Beschreibungen über das Handlungsgeschehen auf der Bühne vermittelt. Sprecherin Anke Nicolai meint hierzu: »Die Kunst besteht darin, in den kurzen Lücken, in denen gerade nicht gesungen wird, die Geschehnisse wiederzugeben, die Lücken präzise und mit dem Wesentlichen zu füllen, damit die Inszenierung zu neuem, farbenreichen Leben erwacht.« Reisen Sie gemeinsam mit Tevje nach Anatevka: Wir freuen uns auf Sie!

Audiodeskription
Mit den Ohren sehen: Musiktheater für alle
„Für mich bedeutet das Angebot von Audiodeskription Inklusion. Mit meinen Live-Beschreibungen zu Musiktheater-Aufführungen erleben blinde und sehbehinderte Besucher:innen kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe. Ich bin sozusagen ein Hilfskonstrukt und mache die Oper, die Inszenierung im Ohr sichtbar.“
Anke Nicolai

Anke Nicolai
- ist seit 1997 Hörfilm-Autorin, Redakteurin, Tonregisseurin für Audiodeskriptionen in Kino und Fernsehen sowie Live-Beschreiberin im Theater.
- bereits mehrmals mit dem Deutschen Hörfilmpreis ausgezeichnet