Oper
Parsifal
Richard Wagner
Stückinfos
Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten | Text vom Komponisten | Koproduktion des Grand Théâtre de Genève und der Opéra de Nice | In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Spieldauer ca. 5 Stunden | Zwei Pausen
Stückeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer
Weitere Termine
Beschreibung
Die Verwundung König Amfortas’ mit dem Heiligen Speer hat die Macht der Gralshüter schwer beschädigt. »Die Wunde schließt der Speer nur, der sie schlug.« Doch der Speer wurde von Klingsor geraubt. Sein Zauberschloss ist umzingelt von Blumenmädchen, in deren Fängen die Helden auf dem Weg zu Klingsor zugrunde gehen. Einzig der »reine Tor« vermag den Gralshütern den heiligen Speer zurückzubringen. Schon in den Armen von Kundry, wird er im letzten Moment an seine Mission erinnert. Er spürt die Verwundung Amfortas’ in seinem Herzen und wird »durch Mitleid wissend«.
Noch einmal ist der Erlösungsgedanke in Richard Wagners letztem Bühnenwerk von zentraler Bedeutung. Mit dem Dualismus von Leiden und Erlösung, Moral und Erotik, Religion und Atheismus berührt Wagner in seinem »Bühnenweihfestspiel« die großen Themen des 19. Jahrhunderts und erhebt zugleich einen religiösen Anspruch für die Kunst. Roland Aeschlimann übersetzt Wagners musikalisches Mysterium in ein synästhetisches Klang-Raum-Erlebnis.
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Ulf Schirmer, Inszenierung, Bühne Roland Aeschlimann, Kostüme Susanne Raschig, Bewegungen Lucinda Childs, Licht Lukas Kaltenbäck, Einstudierung Chor Thomas Eitler-de Lint, Einstudierung Kinderchor Sophie Bauer, Dramaturgie Katrin Bönisch, Chor der Oper Leipzig, Kinderchor der Oper Leipzig, Damen des Jugendchores, Gewandhausorchester
Mitwirkende
- Kundry Marina Prudenskaya
- 1. Knappe Julia Sophie Wagner
- 2. Knappe Sandra Maxheimer
- Altsolo Sandra Janke
- 1.Blumenmädchen/1.Gruppe Olga Jelínková
- 2.Blumenmädchen /1.Gruppe Maraike Schröter
- 3.Blumenmädchen/ 1.Gruppe Sandra Maxheimer
- 1.Blumenmädchen/ 2.Gruppe Julia Sophie Wagner
- 2.Blumenmädchen/2.Gruppe Christiane Döcker
- 3.Blumenmädchen/2.Gruppe Sandra Janke
- Amfortas Mathias Hausmann
- Titurel, 2. Gralsritter Randall Jakobsh
- Gurnemanz Taras Shtonda
- Parsifal Thomas Mohr
- 1.Gralsritter Franz Gürtelschmied
- 3. Knappe Patrick Vogel
- 4. Knappe Dan Karlström