Gemeinsam fahren oder gehen wir auf Expedition und besuchen außergewöhnliche Theaterorte, die Sie sonst nicht betreten können, und diskutieren über alles, was Leipzig bewegt: Wie werde ich glücklich? Politisch korrekt oder nur mehr durcheinander? Hat Don Giovanni getindert? Wie scheitere ich erfolgreich? Bei uns begeistern und inspirieren Sie beeindruckende Menschen, von der Opernsängerin bis zum Sportdirektor, vom Kaschierer bis zum Politiker. Die neue Reihe mit Intendant Tobias Wolff und Chefdramaturgin Marlene Hahn.
NÄCHSTE TERMINE
19. Mär 2023, 18:15, Opernhaus
(Einlass 17:30, Treffpunkt Bühneneingang Goethestraße)
»Hoffnungsträger Angst«
Was bewirkt und kann Angst – persönlich und politisch? Ist Lampenfieber kreativ? Am 19. März treffen sich unterschiedlichste Experten auf der großen Bühne des Opernhauses inmitten der Kulissen von »Schneewittchen« zum gemeinsamen Denken und Unterhalten.
Folgende spannende Gäste sind mit dabei:
Marina Schubarth | Leiterin und Regisseurin des Berliner Dokumentartheaters, Bertolt Brecht Gastprofessorin der Stadt Leipzig
Dr. Axel Huhn | Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Klara Land | Mitglied im Musikalischen Jugendtheaterclub der Oper Leipzig
Moderiert von Marlene Hahn, Chefdramaturgin der Oper Leipzig
15. Jun 2023, 20:00, Theaterwerkstätten, Dessauer Straße
(Einlass 19:30, Treffpunkt Personaleingang)