• Home
    • Spielplan
      • Abo
        • Festivals
          • Junge Oper
            • de
            • en
            • My Account
            • Merkliste
            • Warenkorb
            1. Startseite
            2. Termine & Tickets
            3. Die Fledermaus
            Termine & Tickets
            Die Fledermaus

            Johann Strauß

            Die Fledermaus


            Termine & Tickets

            Operette in drei Akten | Libretto von Richard Genée, nach der Komödie »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung von Karl Haffner

            Dauer: 2 3/4 Stunden | ab 14 Jahren

            »Die Fledermaus« gilt als die Operette überhaupt, voll von Walzer, Polka, Wer-mit-Wem, Champagner, von Verwechslung, Verkleidung und Verbrüderung. Wie erfrischend, dass Gabriel von Eisenstein, der sich vor einer Gefängnisstrafe noch schnell mit jungen Damen amüsieren will, von seiner Frau Rosalinde Gleiches mit Gleichem vergolten wird: mit ihrem alten Gesangslehrer Alfred. Nur ein Tenor kann so dreist sein! Adele, das Stubenmädchen, strebt nach Höherem, aber zunächst als Fräulein Olga im Kleid ihrer Gnädigsten zum Ball. Und so laufen alle liebenswerten Charaktere, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, beim Ball des Prinzen Orlofsky ein. Er ist jung, reich, gelangweilt – da kommt ihm eine Vergeltungsaktion des Dr. Falke gerade recht. Dieser hat mit Eisenstein noch eine Rechnung offen: »So rächt sich die Fledermaus!« Orlofskys Ball wird zur Bühne. Und am Schluss treffen sich alle im Gefängnis wieder. Herr von Eisenstein erfährt hier, wer sein Duzbruder, der Chevalier Chagrin, wirklich ist und was es mit dem Doppelgänger in seinem Schlafrock auf sich hat. Eisensteins Freispruch wird mit Champagner begossen, denn schließlich hat es der allein verschuldet, oder etwa nicht?

            In dieser Operettenproduktion wird fremdgeschmust, geliebt und viel Alkohol konsumiert.

            Um Inhalte zu laden, akzeptieren Sie bitte als externe Quelle in den Cookie-Einstellungen Akzeptieren

            Champagner hat´s verschuldet, tralalalala

            Um Inhalte zu laden, akzeptieren Sie bitte als externe Quelle in den Cookie-Einstellungen Akzeptieren
            Leitung
            • Musikalische Leitung Michael Nündel / Tobias Engeli
            • Inszenierung Peter Lund
            • Bühne Ulrike Reinhard
            • Kostüme Daria Kornysheva
            • Dramaturgie Marlene Hahn
            • Choreinstudierung Mathias Drechsler
            Besetzung
            • Rosalinde Friederike Meinke
            • Adele Mirjam Neururer / Olivia Delauré
            • Ida Da-yung Cho
            • Gabriel von Eisenstein Jeffery Krueger
            • Alfred N.N. / Adam Sánchez
            • Prinz Orlofsky Marie-Luise Dreßen / Nora Steuerwald
            • Frank Michael Raschle
            • Dr. Falke Sebastian Seitz / Ivo Kovrigar
            • Dr. Blind Andreas Rainer
            • Frosch Thomas Pigor / Thorsten Wolf
            • Chor Chor der Musikalischen Komödie
            • Zusatzchor Extrachor
            • Komparserie der Oper Leipzig
            • Orchester Orchester der Musikalischen Komödie

            Mitwirkende

              Michael Nündel
              Musikalische Leitung Michael Nündel
              Musikalische Leitung Tobias Engeli
              Peter Lund
              Inszenierung Peter Lund
              Friederike Meinke, Sopranistin im Ensemble der Musikalischen Komödie
              Rosalinde Friederike Meinke
              Neururer
              Adele Mirjam Neururer
              Adele Olivia Delauré
              Cho
              Ida Da-yung Cho
              Gabriel von Eisenstein Jeffery Krueger
              Default image, image a plus icon in the middle in black
              Alfred N.N.
              Alfred Adam Sánchez
              Marie-Luise Dreßen
              Prinz Orlofsky Marie-Luise Dreßen
              Prinz Orlofsky Nora Steuerwald
              Frank Michael Raschle
              Sebastian Seitz
              Dr. Falke Sebastian Seitz
              Dr. Falke Ivo Kovrigar
              Dr. Blind Andreas Rainer
              Thomas Pigor
              Frosch Thomas Pigor
              Frosch Thorsten Wolf
              Chor Chor der Musikalischen Komödie
              Orchester Orchester der Musikalischen Komödie

            360° um die Veranstaltung

            • Venussaal der Musikalischen Komödie

              Einführung.

              30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Venussaal
              Mehr erfahren

            Termine & Tickets

            • Sa. 24 Jan.
              • Johann Strauß
              • Wiederaufnahme

              Die Fledermaus

              Musikalische Komödie Sa. 24.01.2026 | 19:00 | Musikalische Komödie

              Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Venussaal

              Tickets kaufen
            • So. 25 Jan.
              • Johann Strauß

              Die Fledermaus

              Musikalische Komödie So. 25.01.2026 | 15:00 | Musikalische Komödie

              Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Venussaal

              Tickets kaufen
            • Sa. 21 März
              • Johann Strauß

              Die Fledermaus

              Musikalische Komödie Sa. 21.03.2026 | 19:00 | Musikalische Komödie

              Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Venussaal

              Tickets kaufen
            • Abonnieren Sie unseren Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter
            • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
            • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Opernhaus Augustusplatz 12
              04109 Leipzig
            • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
              04177 Leipzig
            • Im Opernhaus spielt das

              Gewandhausorchester
            @Oper Leipzig
            @Leipziger Ballett
            @Musikalische Komödie
            • Jobs
            • Presse
            • Intranet
            • Videoportal
            • Kontakt
            • Impressum
            • AGB
            • Widerruf
            • Nutzungsbedingungen
            • Datenschutz
            • Cookie-Einstellungen