Spinnen? Die sind doch eklig, finden die meisten Menschen und gehen diesen achtbeinigen haarigen Geschöpfen aus dem Weg. Auch in der märchenhaften Kinderoper „Das Geheimnis der schwarzen Spinne“ ist ein solches Miniungeheuer präsent und richtet viel Unheil an. Jetzt aber erst einmal der Reihe nach:
Ein grausamer Herrscher – Graf Heinrich – verlangt von seinen Untertanen, in drei Tagen einen Buchenwald vor seinem Schloss zu errichten. Eine unlösbare Aufgabe. Der geheimnisvolle Grüne Jäger bietet seine Hilfe an, fordert jedoch, dass die junge Christine ihm in den Wald folgt. Aus Verzweiflung lässt sie sich auf den Handel ein. Dieser wird mit einem Handkuss besiegelt. Als sie jedoch ihren Liebsten Carl heiratet, wachsen aus der geküssten Stelle acht lange Beine und die schwarze Spinne bahnt sich ihren Weg…
Diese spannende Geschichte von Graf Heinrich, Christine, Carl und dem Grünen Jäger erzählt und singt der Kinderchor der Oper Leipzig. Mit großer Spielfreude und kräftigen Stimmen ziehen die jungen Darstellerinnen und Darsteller das Publikum in ihren Bann. Die Schaubühne Lindenfels ist für die Gruselgeschichte „Das Geheimnis der schwarzen Spinne“ ein wunderbarer Ort. Und am Ende wird alles gut, oder?