Biografie
Geboren in Halle/Saale. Gesangsstudium bei Prof. Roland Schubert an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig. Stipendium der Franz-Josef-Weisweiler Stiftung. Ab 2006/07 Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, dort u.a. als Don Basilio (»Die Hochzeit des Figaro«), 1. Geharnischter, Monostatos und 2. Priester (»Die Zauberflöte«), Nando (»Tiefland«), Steuermann (»Der fliegende Holländer«), Remendado (»Carmen«), 1. und 2. Jude (»Salome«), Der Bucklige (»Frau ohne Schatten«), Valzacchi, Wirt (»Der Rosenkavalier«), Mime (»Das Rheingold«) und David (»Die Meistersinger von Nürnberg«). Außerdem im Repertoire Partien wie Scaramuccio und Brighella (»Ariadne auf Naxos«) und Bardolfo (»Falstaff«). Gastauftritte u.a. an der Komischen Oper und Staatsoper Berlin, der Bayerischen Staatsoper, am Grand Theatre de Génève, am Municipal Santiago de Chile, an der Pariser Opéra Bastille, in Dresden, Lissabon, Toulouse, Lyon und Strasbourg. 2017-18 bei den Bayreuther Festspielen als Balthasar Zorn (»Meistersinger«), 3.Knappe (»Parsifal«) und Mime im Kinder-»Ring«. An der Oper Leipzig gastierte er als Wirt in »Der Rosenkavalier«, Balthasar Zorn und Augustin Moser in »Die Meistersinger von Nürnberg«.