»Ein einzigartiger Arbeitsplatz«

    Ausbildung in der Oper Leipzig – Ein Interview mit Abigail Hennemeier
    Johannes Westbrock | Friday 16.05.2025
    Abigail Hennemeier
    Abigail Hennemeier | © gingerlens.by marioradosin

    Eine Ausbildung in der Welt des Theaters – das klingt spannend, oder? Für Abigail Hennemeier ist dieser Traum Realität. Sie absolviert ihr drittes Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement an der Oper Leipzig und erlebt dabei hautnah, wie ein großer Kulturbetrieb funktioniert. Zwischen kreativem Marketing, spannenden Events und organisatorischen Aufgaben sammelt sie wertvolle Erfahrungen. In unserem Gespräch erzählt sie von den besonderen Momenten ihrer Ausbildung, ihren liebsten Aufgaben und warum sie sich keinen besseren Ausbildungsplatz vorstellen könnte.

    Warum hast du dich für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden?

    Mir hat schon immer das Arbeiten am Computer und das Organisieren von Terminen gefallen. So richtig wusste ich es aber erst nach einem Schülerpraktikum. Dieser Beruf ist vielfältig und in vielen Bereichen einsetzbar, ob im Personalwesen, Rechnungswesen / Finance oder im Sekretariat.

    Was genau macht eine Kauffrau für Büromanagement? Wie sieht dein Alltag als Auszubildende aus?

    Als Kauffrau für Büromanagement kümmert man sich um die Organisation im Betrieb. Wir kümmern uns um die Buchhaltung, da wir die Zahlungseingänge überprüfen und Rechnungen schreiben. Auch Kommunikation gehört zu unserem Beruf, nicht nur im Betrieb, sondern auch mit den Kunden. 
    Mein Alltag sieht immer unterschiedlich aus, ob Tag oder Abteilung, aber eins bleibt gleich, der Spaß an meiner Arbeit.

    Gibt es etwas, das dich an der Oper Leipzig überrascht hat?

    Mich hat überrascht, mit wie viel Liebe zum Detail die Kostüme und Dekorationen gemacht werden und wie viel Aufwand in einem Stück steckt. Nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Hintergrund. 

    Was macht die Oper Leipzig für dich zu einem guten Ausbildungsbetrieb?

    Dass man in die verschiedensten Bereiche reinschauen darf. Es wird nie langweilig, alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und man kann viel lernen. Die Benefits, die die Oper Leipzig einem anbietet, sind auch sehr gut.

    Welche Abteilungen hast du während deiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bereits kennengelernt?

    Während meiner Ausbildung konnte ich schon die verschiedensten Abteilungen kennenlernen. Von den Abteilungen Rechnungswesen und Personalwesen bis hin zu den Kostümwerkstätten, dem Besucherservice, dem Marketing und den Theaterwerkstätten, wo unsere Dekorationen gebaut werden.

    Gibt es eine Aufgabe oder ein Projekt, das dir besonders viel Spaß gemacht hat?

    Es gibt mehrere Aufgaben oder Projekte, die mir viel Spaß gemacht haben. Wenn ich mich entscheiden müsste, wären es die Inventuren in den Theaterwerkstätten. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mit den Zählern und Helfern die verschiedenen Artikel auf ihren Bestand zu prüfen.

    Die Oper Leipzig ist ein großer Kulturbetrieb mit vielen verschiedenen Bereichen. Was gefällt dir besonders an der Tätigkeit hier?

    Mir gefällt, dass es abwechslungsreich ist, jeden Tag gibt es was Neues oder neue Fälle treten auf. Was mir auch gefällt ist, dass man mitbekommt, wie ein Stück entsteht, wie es aufgebaut wird, was man dafür alles braucht.

    Was würdest du einem neuen Azubi auf den Weg geben?

    Stell immer Fragen, sobald du welche hast. Fehler können passieren, aber gib trotzdem dein Bestes. Vergiss nicht, wofür du das machst und den Spaß an deiner Arbeit solltest du auch nicht vergessen.