Bäckerkisten & Yogamatten

Welche recycelten Materialen kommen bei »König Artus« zum Einsatz?
Nele Winter | Dramaturgin | Tuesday 07.02.23

»König Artus«, eine Musiktheaterproduktion unseres Kinder- und Jugendchores, feiert in dieser Spielzeit seine Wiederaufnahme. In dem Stück spielt die Natur eine wichtige Rolle. Als Krieg ausbricht, leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Umwelt darunter. Besonders die Zauberin Morgana und der Magier Merlin leben eng
verbunden mit den Pflanzen und den Tieren und haben ein feines Gespür dafür, wenn sich etwas in der Natur verändert.

So besteht der Thron von Artus unter anderem aus recycelten Gurkenfassdeckeln, Netzen, Bäckerkisten, Tabletts, Wellplatten, Wasserkanistern und sogar Yogamatten. Der Thron wird übrigens am Ende zur Tafelrunde umgebaut. König Artus möchte seine Macht teilen, nicht einer soll das Sagen haben, sondern viele verschiedene Menschen.

Auch bei den Kostümen wurde darauf geachtet, dass alle verwendeten Stoffe recycelt sind. Die Kostümbildnerin Nicola Minssen hat ausschließlich mit gebrauchten Kleidungsstücken gearbeitet. Die Schilder der Ritterinnen und Ritter wurden unter anderem aus Bilderrahmen, Wellpappe, Gitterrosten und einem Bügelbrett hergestellt. Die Schwerter bestehen zum Beispiel aus Besenstielen, Abwasserrohren und Gartenschläuchen.