• Home
    • Program
      • Magazin
        • Ensemble
          • Abonnements
            • de
            • en
            • My Account
            • Bookmark
            • Shopping cart
            1. Home
            2. FUTURE: NOW!
            Home

            FUTURE: NOW!

            Auf dem Olymp wird gefeiert, doch die Zukunft ist nicht sicher. Nur wenn Gegenwart und Zukunft einen Weg finden gemeinsam zu agieren, kann die Welt gerettet werden. Zum Glück haben die Kinder der Stadt ein Wörtchen mitzureden…

            Das große Open-Air-Spektakel ist eine Kooperation der Oper Leipzig mit dem Theater Titanick und der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy«. Mit dem Projekt Future: NOW! gehen die Kooperationspartner aus den eigenen Häusern heraus in den öffentlichen Raum. Der Augustusplatz wird in neues Licht getaucht, riesige Gefährte bahnen sich ihren Weg zum altehrwürdigen Opernhaus. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen wurden im Vorfeld Utopien entwickelt mit dem Ziel, die Zukunft gestaltend in die eigenen Hände zu nehmen. Eine verschworene Gemeinschaft von Akteurinnen und Akteuren wird durch die Inszenierung führen auf der Suche nach dem Stand der Gegenwart und der Zukunft. Kinder und Jugendliche bestimmen Form und Inhalt des Projektes maßgeblich mit.

            Besetzung

            • Mitwirkende

              Schauspieler: innen Theater Titanick: Julia Berger, Alexander Krüger, Christian Backhauss, Thomas Kuhnert

              Solisten der Oper Leipzig: Samatha Gaul (Sopran), Alvaro Zambrano (Tenor)

              Tänzer:innen des Leipziger Balletts: Letícia Calvete, Evelina Andersson, Itziar Ducajú, Francesco Barbuto, Facundo Luqui, Pedro Luz, Marcelo Ferreira

              Chor der Oper Leipzig

              Kinder- & Jugendchor der Oper Leipzig

              Schüler:innen der Helmholtzschule Schule (Leitung: Karen Noseck)

              Schüler:innen der Gerda-Taro-Schule (Einstudierung + Koordination: Mathias Buckl) Kinder des Artistik Schulprojekt e.V. (Nadine Hengst, Veronika Schlereth)

              Seniorenclub Oper Leipzig (Leitung: Romy Sarakacianis)

              Kinder des EU Projekts „Turandot für Kinder“

              Sänger:innen verschiedener Chöre und Kantoreien Leipzigs

              Regie & Künstlerische Leitung: Clair Howells, Uwe Köhler (Theater Titanick)

              Musikalische Leitung: Sophie Bauer (Oper Leipzig), Maria Hinze (Theater Titanick)

              Choreographie: Mathias Buckl, Marcelino Libao (Oper Leipzig), Francesca Menges (Theater Titanick)

              Bühne & Kostüm: Jakob Ripp

              Regieassistenz: Luise Rabsch (Oper Leipzig), Jana Seibert (Theater Titanick)

              Kostümassistenz: Victoria Voigt, Anna Weitzel

              Dramaturgie: Anna Elisabeth Diepold (Oper Leipzig), Dennis Depta (Theater Titanick)

              Chorleitung: Sophie Bauer, Thomas Eitler-de Lint

              Einstudierung Elemente: Peter Bauer (Trommler), Janina Bittner (Wasser), Francesca Menges (Lieferanten)

              Musiker:innen / Band: Maria Hinze, Stefan Gocht, Hannes Malkowski, Uwe Steger

              Produktionsleitung: Josephine Rozlach (Oper Leipzig), Lisa Kilger, Katja Berger, Niklas Becker (Theater Titanick)

              Theaterpädagogik/ Vermittlung: Christina Geißler, Romy Sarakacianis

              Technische Leitung Oper Leipzig: Gabor Zsitva

              Technische Leitung Theater Titanick: Jan Rieve

              Technik Theater Titanick: Stefan Sonntag, Hartmut Stephan, Joris Walleneit, Jörg Rost, Eva Bauer, Lothar Drechsler

              Bauten: Bernd Niesar und die Werkstätten der Oper Leipzig

              Kostüm: Kostümwerkstatt der Oper Leipzig

              Kostüme Element Luft: Cinna Bilawni, Fiona Benica, Freya Müller, Kairo Hartmann, Kilian Weber, Linus Weber, Mariella Förster, Mia Grunert (Dozentinnen: Dorothea Rudolph, Tina Schneiderat)

              Pyrotechnik/Effekte: Alexander Litwinenko, Matthias Stein

              Licht: Bernd Gengelbach, Spiros Paterakis

              Ton: Gunnar Gosch, Ingo Koch

              Bühnenmeister: Axel Hilpert (Oper Leipzig)

              Bühneninspektor: Ulli Peter (Oper Leipzig)

              Technikteam der Oper Leipzig & des Theater Titanick

            • Team

              Regie & Künstlerische Leitung: Clair Howells, Uwe Köhler (Theater Titanick)

              Musikalische Leitung: Sophie Bauer (Oper Leipzig), Maria Hinze (Theater Titanick)

              Choreographie: Mathias Buckl, Marcelino Libao (Oper Leipzig), Francesca Menges (Theater Titanick)

              Bühne & Kostüm: Jakob Ripp

              Regieassistenz: Luise Rabsch (Oper Leipzig), Jana Seibert (Theater Titanick)

              Kostümassistenz: Victoria Voigt, Anna Weitzel

              Dramaturgie: Anna Elisabeth Diepold (Oper Leipzig), Dennis Depta (Theater Titanick)

              Chorleitung: Sophie Bauer, Thomas Eitler-de Lint

              Einstudierung Elemente: Peter Bauer (Trommler), Janina Bittner (Wasser), Francesca Menges (Lieferanten)

              Musiker:innen / Band: Maria Hinze, Stefan Gocht, Hannes Malkowski, Uwe Steger

              Produktionsleitung: Josephine Rozlach (Oper Leipzig), Lisa Kilger, Katja Berger, Niklas Becker (Theater Titanick)

              Theaterpädagogik/ Vermittlung: Christina Geißler, Romy Sarakacianis

              Technische Leitung Oper Leipzig: Gabor Zsitva

              Technische Leitung Theater Titanick: Jan Rieve

              Technik Theater Titanick: Stefan Sonntag, Hartmut Stephan, Joris Walleneit, Jörg Rost, Eva Bauer, Lothar Drechsler

              Bauten: Bernd Niesar und die Werkstätten der Oper Leipzig

              Kostüm: Kostümwerkstatt der Oper Leipzig

              Kostüme Element Luft: Cinna Bilawni, Fiona Benica, Freya Müller, Kairo Hartmann, Kilian Weber, Linus Weber, Mariella Förster, Mia Grunert (Dozentinnen: Dorothea Rudolph, Tina Schneiderat)

              Pyrotechnik/Effekte: Alexander Litwinenko, Matthias Stein

              Licht: Bernd Gengelbach, Spiros Paterakis

              Ton: Gunnar Gosch, Ingo Koch

              Bühnenmeister: Axel Hilpert (Oper Leipzig)

              Bühneninspektor: Ulli Peter (Oper Leipzig)

              Technikteam der Oper Leipzig & des Theater Titanick

             »Endlich kommt alles zusammen. Wir haben so viele unterschiedliche Gruppen, die endlich gemeinsam agieren. Das wird magisch. Alle haben sich gut vorbereitet und jetzt kommt das Gesamtkunstwerk. Future:Now! ist Spektakel, Magie und Zusammenhalt.«

             »Endlich kommt alles zusammen. Wir haben so viele unterschiedliche Gruppen, die endlich gemeinsam agieren. Das wird magisch. Alle haben sich gut vorbereitet und jetzt kommt das Gesamtkunstwerk. Future:Now! ist Spektakel, Magie und Zusammenhalt.«

            Open-Air-Spektakel zur Spielzeiteröffnung

            Future: NOW!

            Samstag, 17.09.2022 | 20:30 Uhr | Augustusplatz

            Besetzung

            Podcast

            Zukunft auf Sendung

            Die Kostüme für das Leipziger Ballett, welches das Element Luft tanzt, entstanden im Kostümworkshop im Laufe des letzten Schuljahres. Acht Jugendliche haben nicht nur die Basics des Schneiderhandwerks gelernt, sondern kreativ erdacht, wie das Element Luft durch das Kostüm umgesetzt werden kann. Zusammen mit Jakob Ripp, dem Kostümbildner für das heutige Spektakel, haben die Jugendlichen eine Vision entwickelt, sich Rat bei den Profis der Kostümwerkstätten der Oper geholt sowie Materialien und Farben ausgesucht. Von den Skizzen ging es dann auch an die Anfertigung der einzelnen Kostümteile. Das Highlight sind sicherlich die acht Meter langen Flügel, welche durch ihre Bewegung und Leichtigkeit das Element Luft sichtbar machen. Die Damen in ihren zarten Pastelltönen und einem leicht schwingenden Rock sind das grazile Pendant. Für die Jugendlichen standen bei ihrem Entwurf Leichtigkeit, Blautöne von kräftig bis Pastell sowie transparente Stoffe im Mittelpunkt. 

            Unsere Kostümdesigner des Element Luft sind: Cinna Bilawni, Fiona Benica, Freya Müller, Kairo Hartmann, Kilian Weber, Linus Weber, Mariella Förster, Mia Grunert mit ihren Dozentinnen: Dorothea Rudolph und Tina Schneiderat

            Der Kostümworkshop dankt Jakop Ripp, Roy Böser, allen Kolleginnen und Kollegen der Werkstätten sowie unserem Projektpartner MELONIE für die Unterstützung!

            Podcast

            Zukunft auf Sendung

            Auf jeden Fall bleibt die bis zuletzt spannende und intensive Zusammenarbeit (vor allem mit Jakob Ripp) in Erinnerung. Schule und Oper haben an dieser Stelle wirklich gut zusammen performt. Offensichtlich arbeiten beide Seiten nach demselben Motto: Nur unter Druck entstehen Diamanten! Future:Now! in drei Worten ist intensiv, farbenfroh, helmholtzstyle!

            Um Inhalte zu laden, akzeptieren Sie bitte als externe Quelle in den Cookie-Einstellungen Akzeptieren

            Unterstützt von:

            Sparkasse Leipzig | Ostdeutsche Sparkassenstiftung | Förderkreis der Oper Leipzig e.V.
            • Subscribe to our Newsletter Subscribe to our Newsletter
            • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
            • Outlook/Ical Kalender Opera Hause Augustusplatz 12
              04109 Leipzig
            • Outlook/Ical Kalender Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
              04177 Leipzig
            • Im Opernhaus spielt das

              Gewandhausorchester
            Logo from Sparkasse Leipzig
            • Press
            • Intranet
            • Video portal
            • Jobs
            • Contact
            • Imprint
            • General T&C
            • Withdrawal
            • Terms of service
            • Privacy Policy
            • Cookie Settings