Oper
Tannhäuser
Richard Wagner
Stückinfos
Große romantische Oper in drei Akten | Text vom Komponisten | Dresdner Fassung | Koproduktion der Opera Vlaanderen und des Teatro La Fenice di Venezia | In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Spieldauer ca. 4 Stunden | Zwei Pausen
Stückeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer
Beschreibung
Große romantische Oper in 3 Akten.
Dresdner Fassung.
Text: Richard Wagner.
Eine Zusammenarbeit von der Opera Vlaandera und vom Teatra La Fenice di Venezia.
Tannhäuser ist ein Ritter und ein Sänger.
Er ist in Elisabeth verliebt.
Elisabeth ist die Tochter von einem Fürst.
Der Fürst und Tannhäuser sind sehr unterschiedlich.
Für Tannhäuser sind Gefühle, Liebe und Kunst sehr wichtig.
Regeln, Politik, und Religion sind nicht wichtig für ihn.
Es kommt zu einem großen Streit.
Der Fürst schickt Tannhäuser zum Papst nach Rom.
Tannhäuser soll sich beim Papst entschuldigen.
Aber der Papst nimmt die Entschuldigung nicht an.
Elisabeth glaubt: Tannhäuser kommt nun in die Hölle.
Sie kann das nicht ertragen.
Sie will sterben.
Sie glaubt:
Wenn ich sterbe,
kommt Tannhäuser nicht in die Hölle.
Gibt es noch Hoffnung für das Liebespaar?
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Ulf Schirmer, Inszenierung Calixto Bieito, Bühne Rebecca Ringst, Kostüme Ingo Krügler, Licht Michael Bauer, Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint, Einstudierung Kinderchor / Jugendchor Sophie Bauer, Dramaturgie Bettina Auer, Chor der Oper Leipzig, Kinderchor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester
Mitwirkende
- Elisabeth Liene Kinča
- Venus Kathrin Göring
- Ein junger Hirt Olga Jelínková
- Hermann, Landgraf Sebastian Pilgrim
- Tannhäuser Stefan Vinke
- Wolfram von Eschenbach Markus Eiche
- Walther von der Vogelweide Patrick Vogel
- Biterolf Randall Jakobsh
- Heinrich der Schreiber Sven Hjörleifsson
- Reinmar von Zweter Sejong Chang
- 1.Edelknabe Alma Lutz
- 2. Edelknabe Carlotta Fischer
- 3. Edelknabe Naomi Mathea Eck
- 4. Edelknabe Marek Theurer
- Zusatzchor der Oper Leipzig
- BM Trompete 1 Moritz Brandenburger
- BM Trompete 2 Sebastian Taubert
- BM Trompete 3 Alexander Pfeifer