Oper
Siegfried
Richard Wagner
Stückinfos
Zweiter Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« | Text vom Komponisten | In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Spieldauer ca. 5 Stunden | Zwei Pausen
Stückeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer
Beschreibung
Dieses Stück zeigen wir öfter
Man nennt das auch: Repertoire.
Das spricht man: Re-per-twar.
Siegfried ist der Sohn von Siegmund und Sieglinde.
Siegmund ist bei einem Kampf gestorben.
Sieglinde ist bei der Geburt gestorben.
Der Schmied Mime war bei der Geburt dabei.
Darum wächst Siegfried nun bei Mime auf.
Aber Mime ist ein böser Mensch.
Siegfried und Mime streiten immer.
Mime will für Siegfried ein Schwert schmieden.
Aber Siegfried macht sich lieber selbst ein Schwert.
Er kämpft gegen den Riesenwurm Fafner.
Fafner passt auf einen wichtigen Schatz auf.
Siegfried gewinnt gegen Fafner und
holt sich den Schatz.
Zum Schatz gehören:
- Der Ring der Nibelungen
- Eine Tarnkappe
Mit einer Tarnkappe wird man unsichtbar.
Die Oper Siegfried ist eine Mischung aus Märchen und Komödie.
Durch die Musik spürt man,
wie groß und wichtig die Natur ist.
Zum Beispiel:
- Die Kraft vom Wasser
- Das Licht von der Sonne
Das war auch schon so bei der Oper Rheingold.
So merkt man auch,
dass die Teile zusammen gehören.
Rosamund Gildmore macht die Regie.
Ulf Schirmer dirigiert das Orchester.
Die unterstrichenen Wörter erklären wir in unserem Wörterbuch.
Zum Wörterbuch geht es hier.
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Daniel Carter, Inszenierung Rosamund Gilmore, Bühne Carl Friedrich Oberle, Kostüme Nicola Reichert, Licht Michael Röger, Dramaturgie Christian Geltinger, Gewandhausorchester
Mitwirkende
- Erda Marina Prudenskaya
- Brünnhilde Daniela Köhler
- Stimme des Waldvogels Alina Adamski
- Siegfried Andreas Schager
- Mime Dan Karlström
- Der Wanderer Simon Neal
- Alberich Tuomas Pursio
- Fafner Randall Jakobsh
- Tänzerin Unita Gay Galiluyo
- Tänzerin Elodie Lavoignat
- Tänzerin Alicia Varela Carballo
- Tänzerin Sandra Lommerzheim
- Tänzerin Aya Toraiwa
- Tänzerin Ronja Häring
- Tänzerin Martina Morasso
- Tänzer Ziv Frenkel
- Tänzer Sidnei Brandão
- Tänzer Jochen Vogel
- Tänzer Vladimir Golubchyk
- Tänzer Charlie Fouchier