Leipziger Ballett
Donnerstag 22.12.2022 | 19:30 Uhr | Opernhaus
Schwanensee
Mario Schröder / Peter Tschaikowski
Stückinfos
Ballett von Mario Schröder | Musik von Peter Tschaikowski | Choreografische Uraufführung | Spieldauer ca. 2 1/4 Stunden | Eine Pause
Weitere Termine
- Samstag 15.10.2022, 19:00 Uhr, Opernhaus
- Freitag 21.10.2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
- Sonntag 23.10.2022, 17:00 Uhr, Opernhaus
- Freitag 28.10.2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
- Samstag 26.11.2022, 19:00 Uhr, Opernhaus
- Samstag 03.12.2022, 19:00 Uhr, Opernhaus
- Freitag 23.12.2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
- Sonntag 25.12.2022, 17:00 Uhr, Opernhaus
Beschreibung
Dieses Stück zeigen wir öfter
Man nennt das auch: Repertoire.
Das spricht man: Re-per-twar.
Ballett von: Mario Schröder.
Musik von: Peter Tschaikowski.
Erste Aufführung von diesem Ballett: 2018
Nach dem Ballett: Gespräche mit den Besuchern.
Mario Schröder hat das Ballett
zur Musik von Tschaikowski gemacht.
Im Ballett geht es um die Liebe und um Lust.
Die Tänzer tanzen die Geschichte
von einem jungen Menschen.
Dieser Mensch kann nicht frei leben
und nicht selbst entscheiden.
Er muss für seine Rechte kämpfen.
Die unterstrichenen Wörter erklären wir in unserem Wörterbuch.
Zum Wörterbuch geht es hier.
Man nennt das auch: Repertoire.
Das spricht man: Re-per-twar.
Ballett von: Mario Schröder.
Musik von: Peter Tschaikowski.
Erste Aufführung von diesem Ballett: 2018
Nach dem Ballett: Gespräche mit den Besuchern.
Mario Schröder hat das Ballett
zur Musik von Tschaikowski gemacht.
Im Ballett geht es um die Liebe und um Lust.
Die Tänzer tanzen die Geschichte
von einem jungen Menschen.
Dieser Mensch kann nicht frei leben
und nicht selbst entscheiden.
Er muss für seine Rechte kämpfen.
Die unterstrichenen Wörter erklären wir in unserem Wörterbuch.
Zum Wörterbuch geht es hier.
Besetzung
Leitung
Dirigent Anna Skryleva, Choreografie Mario Schröder, Bühne Paul Zoller, Kostüme Aleksandar Noshpal, Licht Michael Röger, Dramaturgie Thilo Reinhardt