Stückinfos
Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten | Text vom Komponisten | Koproduktion des Grand Théâtre de Genève und der Opéra de Nice | In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Spieldauer ca. 5 Stunden | Zwei Pausen
Einführung in deutscher und englischer Sprache
Beschreibung
Man nennt das auch: Repertoire.
Das spricht man: Re-per-twar.
Ein Bühnenweihfestspiel in 3 Akten
Zusammenarbeit mit Grand Théâtre de Genève und Opéra de Nice
Parsifal ist die letzte Oper von Richard Wagner.
Es geht um diese Unterschiede:
- Stark sein und Schmerzen aushalten oder
Hilfe bekommen und gerettet werden - sich an Regeln halten oder
sich ablenken lassen - An Gott glauben oder
nicht an Gott glauben
Man muss nicht nur an Gott glauben.
Man kann auch an Kunst und Musik glauben.
Roland Aeschliemann hat die Bühne gestaltet.
Die Bühne hat viele kräftige Farben und passt gut zur Musik.
So können die Zuschauer besonders gut fühlen,
was bei der Oper passiert.
Die unterstrichenen Wörter erklären wir in unserem Wörterbuch.
Zum Wörterbuch geht es hier.
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Ulf Schirmer, Inszenierung, Bühne Roland Aeschlimann, Kostüme Susanne Raschig, Choreografie Lucinda Childs, Licht Lukas Kaltenbäck, Dramaturgie Katrin Bönisch, Opernchor, Kinderchor der Oper Leipzig, Damen des Jugendchores, Gewandhausorchester