Stückinfos
Dramma lirico in vier Akten | Libretto von Arrigo Boito, nach der Tragödie »Othello« von William Shakespeare | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Alle Vorstellungen mit Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Weitere Termine
- Samstag 17.12.2022, 19:00 Uhr, Opernhaus
- Mittwoch 21.12.2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
- Mittwoch 04.01.2023, 19:30 Uhr, Opernhaus
- Sonntag 08.01.2023, 17:00 Uhr, Opernhaus
- Freitag 13.01.2023, 19:30 Uhr, Opernhaus
- Samstag 28.01.2023, 19:00 Uhr, Opernhaus
- Freitag 10.03.2023, 19:30 Uhr, Opernhaus
- Samstag 18.03.2023, 19:00 Uhr, Opernhaus
Beschreibung
Aus aufgepeitschten, entfesselten Meeresstürmen steigt ein siegreicher Held empor: Otello! Der ruhmreiche, in den Diensten Venedigs stehende Feldherr liebt die bezaubernde Desdemona. Gegen den Willen ihres Vaters befreite sie sich aus dem goldenen Käfig und liebt nun den Mann, der so schön im Glanze der Gesellschaft schimmert und doch so fremd bleibt. Der Dritte im Bunde betritt nun die Bühne: Jago. Von Neid auf Otellos Ruhm zerfressen, verrät er uns in Shakespeares zeitloser Vorlage: »Ich bin nicht, was ich bin.« Die Spiele um Lug und Trug mögen beginnen! Jago sät Bilder von Betrug und Zweifel, die immer schneller und erbarmungsloser zu Albträumen und krankhafter Eifersucht mutieren. Einmal zum Leben erweckt, nähren sie sich scheinbar von selbst, bis sie schließlich jede Faser von Otellos Körper durchseuchen und ihm den Verstand rauben: Desdemona! »Schau mir ins Gesicht! Sag mir, wer du bist!« In einer Welt, die von Krieg, Intrigen und vergifteter Heldensuche trieft, sucht Desdemona einen Gleichgesinnten und findet am Ende den Tod.
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Christoph Gedschold, Inszenierung Monique Wagemakers, Bühne Dirk Becker, Kostüme Andrea Schmidt-Futterer, Dramaturgie Kara McKechnie, Lichtdesign Cor van den Brink, Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint, Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester