Stückinfos
Melodramma in drei Akten | Text von Francesco Maria Piave nach dem Roman »Die Kameliendame« von Alexandre Dumas | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln | Spieldauer: ca. 2 1/4 Stunden | Eine Pause
Beschreibung
Dieses Stück zeigen wir öfter
Man nennt das auch: Repertoire.
Das spricht man: Re-per-twar.
La Traviata ist italienisch für:
Eine Frau, die vom Weg abgekommen ist
Diese Frau ist Violetta Valéry.
Der Beruf von Violetta ist: Kurtisane.
Eine Kurtisane ist die Geliebte von verschiedenen reichen Männern.
Viele Menschen denken schlecht über Kurtisanen.
Eine Oper über eine Kurtisane ist etwas Besonderes.
Violetta verliebt sich in Alfred.
Und Alfred verliebt sich in Violetta.
Aber es gibt Probleme:
- Alfreds Familie will nicht,
dass er mit Violetta zusammen ist. - Sie haben kein Geld.
- Violetta wird sehr krank.
Gibt es für das Liebes-Paar noch ein gutes Ende?
Die unterstrichenen Wörter erklären wir in unserem Wörterbuch.
Zum Wörterbuch geht es hier.
Besetzung
Leitung
Inszenierung Andreas Homoki, Bühne Frank Philipp Schlößmann, Kostüme Gabriele Jaenecke, Licht Michael Röger, Dramaturgie Christian Geltinger, Einstudierung Chor Alexander Stessin, Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester