Oper
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
Stückinfos
Große Oper in zwei Aufzügen | Text von Emanuel Schikaneder | Spieldauer ca. 3 Stunden | Eine Pause
Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer | begrenzte Platzanzahl
Beschreibung
Die Zauberflöte ist eine Oper von Mozart.
Es geht um viele wichtige Dinge,
mit denen alle Menschen zu tun haben:
Was ist wichtig im Leben?
Wie ist man ein guter Mensch?
Welche Fragen und Ideen
über das Leben gibt es?
Welche Probleme gibt es?
Welche schönen Dinge gibt es?
Viele Menschen haben diese Fragen.
Darum mögen viele Menschen diese Oper.
Die Planung für die Oper ist von Barbora Horáková.
Sie ist Regisseurin aus Tschechien.
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Christoph Gedschold, Inszenierung Ralf Nürnberger, Bühne Yadegar Asisi, Kostüme Claudia Rühle, Einstudierung Chor Thomas Eitler-de Lint, Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester
Mitwirkende
- Königin der Nacht Alina Wunderlin
- Pamina Julia Sophie Wagner
- Erste Dame Magdalena Hinterdobler
- Zweite Dame Kathrin Göring
- Dritte Dame Sandra Janke
- Papagena Mirjam Neururer
- 1. Knabe Eva Möritz
- 2. Knabe Katharina von Haßel
- 3. Knabe Annika Westlund
- Tamino Matthias Stier
- Papageno Franz Xaver Schlecht
- Sarastro Randall Jakobsh
- Monostatos Dan Karlström
- Sprecher Tuomas Pursio
- Ein Priester Alvaro Zambrano
- Erster geharnischter Mann Sven Hjörleifsson
- Zweiter geharnischter Mann Jean-Baptiste Mouret
- Erster Sklave Tino Hölzel
- Zweiter Sklave Andreas Scholz
- Dritter Sklave Vincent Turregano