Oper
Die Walküre
Richard Wagner
Stückinfos
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« | Text vom Komponisten | Gefördert von Audi | In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Spieldauer ca. 5 Stunden | Zwei Pausen
Einführung 45 Min. vor Vorstellungsbeginn im Konzertfoyer
Beschreibung
Man nennt das auch: Repertoire.
Das spricht man: Re-per-twar.
Erster Tag vom Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen.
Gefördert von Audi.
Wotan sagt zu seiner Tochter Brünnhilde:
Du sollst deinen Bruder Siegmund nicht mehr schützen.
Siegmund soll bei einem Kampf sterben.
Aber Brünnhilde will Siegmund weiter schützen.
Darum wird Wotan wütend.
Brünnhilde läuft vor ihm weg.
Aber Wotan kann sie einholen.
Er sagt einen bösen Zauber-Spruch:
Brünnhilde soll für immer auf einem Felsen schlafen.
Um den Felsen herum ist Feuer.
Will eine Person Brünnhilde wecken?
Dann muss die Person erst durch das Feuer gehen.
Brünnhilde hat Siegmund geschützt.
Aber Siegmund stirbt trotzdem bei dem Kampf.
Seine Zwillings-Schwester Sieglinde war bei ihm.
Sieglinde ist schwanger von Siegmund.
Sie hat auch Angst vor Wotan und läuft weg.
Die unterstrichenen Wörter erklären wir in unserem Wörterbuch.
Zum Wörterbuch geht es hier.
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Ulf Schirmer, Inszenierung Rosamund Gilmore, Bühne Carl Friedrich Oberle, Kostüme Nicola Reichert, Licht Michael Röger, Dramaturgie Christian Geltinger, Gewandhausorchester
Mitwirkende
- Sieglinde Elisabet Strid
- Brünnhilde Lise Lindstrom
- Fricka Karin Lovelius
- Gerhilde Gal James
- Ortlinde Magdalena Hinterdobler
- Waltraute Maren Engelhardt
- Schwertleite Sandra Janke
- Helmwige Jessey-Joy Spronk
- Siegrune Sandra Maxheimer
- Grimgerde Marta Herman
- Rossweiße Christiane Döcker
- Siegmund Magnus Vigilius
- Hunding Randall Jakobsh
- Wotan Vladimir Baykov
- Grane Ziv Frenkel