Musikalische Komödie
Die Kinokönigin
Jean Gilbert
Stückinfos
Operette in zwei Teilen | Text von Georg Okonkowski und Julius Freund | Neufassung von Robert Gilbert und Per Schwenzen
Beschreibung
Operette in 2 Teilen
Text: Georg Okonkowski und Julius Freund
Neue Version von Robert Gilbert und Per Schwenzen
Die Kinokönigin ist eine Operette von Jean Gilbert.
Nur wenige kennen diese Operette.
Das wollen wir ändern.
Die Operette hat nämlich tolle Schlager-Melodien.
Es geht um die Zeit vor 100 Jahren.
Damals gingen die Leute gerne ins Kino.
Viele Kinos waren sehr groß.
Alles war toll geschmückt.
In den Kinos liefen damals noch Filme ohne Ton.
Diese Filme nennt man: Stummfilme.
Die Schauspieler aus Stummfilmen waren sehr bekannt.
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Günter Wallner, Inszenierung Andreas Gergen, Choreografie Mirko Mahr, Bühne Stephan Prattes, Kostüme Aleksandra Kica, Choreinstudierung Mathias Drechsler, Dramaturgie Anna Diepold, Chor MuKo, Extrachor, Ballett MuKo, Orchester
Mitwirkende
- Delia Gill Lilli Wünscher
- Auguste Anne-Kathrin Fischer
- Annie Nora Lentner
- Rüdiger von Perlitz Milko Milev
- Viktor Mathusius Jeffery Krueger
- Edelhardt von Edelhorst Justus Seeger
- Emil Pachulke Mathias Schlung
- Eichwald Andreas Rainer
- Kellner Krause, Wurst-Maxe Uwe Kronberg
- Lehmann, Kameramann Alexander Range