Musikalische Komödie
Die Herzogin von Chicago
Emmerich Kálmán
Stückinfos
Operette in zwei Akten mit Vor- und Nachspiel | Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald | Spieldauer ca. 2 3/4 Stunden | Eine Pause
Beschreibung
Operette in 2 Akten mit Vorspiel und Nachspiel.
Text: Julius Brammer und Alfred Grünwald
Komponist: Emmerich Kálmán
Es geht um 2 sehr unterschiedliche Menschen:
Mary ist sehr reich und aus Amerika.
Sandor ist sehr arm und aus Ost-Europa.
Die Unterschiede kann man auch in der Musik hören.
Es gibt unterschiedliche Musik-Arten:
- Jazz und Slowfox
- Wiener Walzer und Csárdás
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Tobias Engeli, Inszenierung Ulrich Wiggers, Choreografie Kati Heidebrecht, Bühne, Kostüme Leif-Erik Heine, Choreinstudierung Mathias Drechsler, Dramaturgie Elisabeth Kühne, Marquis Perolin Wolfram Lattke, Ballett MuKo, Chor MuKo, Komparserie der Oper Leipzig, Orchester, Kinderchor der Oper Leipzig
Mitwirkende
- Young Ladies Eccentric Club 1 Laura Dominijanni
- Young Ladies Eccentric Club 2 Lolita Valau
- Young Ladies Eccentric Club 3 Irem Erden
- Young Ladies Eccentric Club 4 Jimena Banderas Martinez
- Young Ladies Eccentric Club 5 Irina Weber-Witkowski
- Loulou Tatiana Andrea Duarte de Sousa
- JouJou Irem Erden
- Tanzdouble Mary Sara Cornelia Brandão
- Sandor Boris Adam Sanchez
- James Bondy Jeffery Krueger
- Benjamin Lloyd / König Pankratz 27. Milko Milev
- Tihanyi Justus Seeger
- Graf Bojazowitsch Vikrant Subramanian
- Graf Negresco Peter Waelsch
- Baron Palssy Björn Grandt
- Von Böröshazy / Charlie Fox Roland Otto
- Von Körvessy Richard Mauersberger
- Kompoty Uwe Kronberg
- Tanzdouble Sandor Stephen Budd