Leipziger Ballett
Donnerstag 08.07.2021 | 11:00 Uhr | Konzertfoyer Opernhaus
Der Karneval der Tiere
Ballett von Bjarte Emil Wedervang Bruland
Stückinfos
Musik von Camille Saint-Saëns (Der Karneval der Tiere, Grande fantaisie zoologique, Suite für Kammerorchester) | Für Kinder ab 5 Jahren | Spieldauer ca. 45 Minuten | Keine Pause
Beschreibung
Dieses Stück zeigen wir öfter
Man nennt das auch: Repertoire.
Das spricht man: Re-per-twar.
Ballett von: Bjarte Emil Wedervang Bruland.
Musik von: Camille Saint Saëns.
Ein Stück für ein Kammerorchester.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Camille Saint Saëns war ein Komponist
aus Frankreich.
Er hat viele Musik-Stücke gemacht.
Sein bekanntestes Stück ist: Der Karneval der Tiere.
Dieses Stück ist ein großer Spaß für Kinder.
Beim Stück spielen
Zum Wörterbuch geht es hier.
Man nennt das auch: Repertoire.
Das spricht man: Re-per-twar.
Ballett von: Bjarte Emil Wedervang Bruland.
Musik von: Camille Saint Saëns.
Ein Stück für ein Kammerorchester.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Camille Saint Saëns war ein Komponist
aus Frankreich.
Er hat viele Musik-Stücke gemacht.
Sein bekanntestes Stück ist: Der Karneval der Tiere.
Dieses Stück ist ein großer Spaß für Kinder.
Beim Stück spielen
- Musiker aus dem Gewandhaus.
- Tänzer vom Leipziger Ballett.
Zum Wörterbuch geht es hier.
Besetzung
Leitung
Dirigent Samuel Emanuel, Choreografie, Inszenierung, Kostüme Bjarte Emil Wedervang Bruland, Musikalische Stückeinführung Christina Geißler, Leipziger Ballett, Gewandhausorchester