FÖRDERVEREINE
Die Oper Leipzig möchte gerne viele Menschen erreichen, die sich für ihre künstlerische Arbeit begeistern und die sich langfristig mit unserem Haus verbunden fühlen. Dazu brauchen wir Partner an unserer Seite, die mit uns dieses traditionsreiche Haus als gesellschaftlichen Treffpunkt und wichtigen Standortfaktor der Musikstadt Leipzig fördern.
-
FÖRDERKREIS DER OPER LEIPZIG E.V.
Der Förderkreis der Oper Leipzig e.V. vereint die Freunde der Oper Leipzig. Seine Aufgabe ist die ideelle und materielle Unterstützung der Oper. Er ist ihr Fürsprecher, wenn es um die Stellung im öffentlichen Leben der Stadt geht. Er ist ihr Helfer, wenn es um finanzielle Bedürfnisse geht.
Die Mitglieder des Vereins haben die Möglichkeit, das Musiktheater noch intensiver zu erleben. Der Förderkreis veranstaltet für seine Mitglieder ein eigenes Programm, das ihnen Gelegenheit gibt, Einblick hinter die Kulissen zu werfen.Durch Probenbesuche, regelmäßige Künstlergespräche, Diskussionen mit der Theaterleitung, Reisen, Premierenfeiern und Sonderveranstaltungen erhalten Sie Einblick in das Theaterleben.
Mitgliedsbeitrag: 69,00 €
Ehepaare: 110,00 €
»Junge Freunde« (bis 26 Jahre): 30,00 €
Firmenmitgliedschaft: 500,00 €
Förderer: 500,00 €
Mäzene: 2000,00 €Die Mitglieder erhalten Einladungen zu allen Premieren, können an den Veranstaltungen des Förderkreises teilnehmen und sind Gäste des Pausenempfangs, den der Förderkreis bei jeder Opernpremiere gibt.
VORSTAND
Vorsitzender
Wolfgang Ramsner
Stellvertretende Vorsitzende
Anette Kröning
Stellvertretender Vorsitzender
Peter Luda
Schatzmeister
Lars Riemann
Mitglieder des Vorstands
Alexander Achminow, Franz Josef Heigl, Hans-Georg SebelKONTAKT
Förderkreis der Oper Leipzig e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 77, 04109 Leipzig
Tel.: 034297 – 76 301
oder 0341 – 96 28 88 77
Fax: 034297 – 76 322
oder 0341 – 96 28 88 78
info@foerderkreisoper.de
www.foerderkreisoper.deFÖRDERER
Antje Strom
Audi Leipzig GmbH
BMW Niederlassung Leipzig
rp Gebäudereinigung GmbH
San Remo E. Wiedenmann
Schroeder AG
Wegener GmbH -
FREUNDE UND FÖRDERER DES LEIPZIGER BALLETTS E.V.
Das Leipziger Ballett ist nicht nur eines der größten, sondern auch eines der traditionsreichsten Ballettensembles in Deutschland und für die Stadt Leipzig auch in seiner Internationalität von Bedeutung. Der Verein der Freunde und Förderer des Leipziger Balletts e. V. unterstützt seit 1995 aktiv und engagiert die künstlerische Arbeit der Company. Nicht nur betreibt der Verein hoch vernetzte Lobbyarbeit für die Sparte, durch Spenden und Mitgliedsbeiträge sind die Freunde des Leipziger Balletts auch wichtige Ermöglicher für benötigte Anschaffungen.
Natürlich steht der Verein allen Tanzliebhaberinnen und -liebhabern sowie Fans des Leipziger Balletts offen. Als Mitglied haben Sie einen einmaligen Einblick in die Arbeit der Company. Es werden Probenbesuche und Begegnungen mit den Tänzerinnen und Tänzern organisiert sowie gemeinsame Ausflüge zu auswärtigen Ballettvorstellungen und Präsentationen von Ballettschulen wie der Staatlichen Ballettschule Berlin oder der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden. Höhepunkt in jedem Jahr ist sicherlich der exklusive Spielzeitempfang, zu dem die Mitglieder des Vereins und das Ensemble eingeladen werden.
Die Company des Leipziger Balletts besteht aus mehr als 40 Tänzerinnen und Tänzern aus über 20 verschiedenen Nationen. Fast jedes Jahr kommen neue Tänzer und widmen ihr Talent und ihre Hingabe dem Leipziger Ballett. Der Verein hilft ihnen dabei, hier in Leipzig anzukommen und sich zu Hause zu fühlen. Wenn auch Sie Interesse haben Mentor oder Mentorin für unsere neuen Tänzerinnen und Tänzer zu werden, dann nehmen Sie gern Kontakt zu den Freunden und Förderern des Leipziger Balletts auf.
Ganz unkompliziert können Sie die Vereinsmitglieder auch während der Ballettvorstellungen ansprechen. Besuchen Sie einfach den Vereinsstand im Parkettfoyer des Opernhauses. Dort erhalten Sie Hintergrundinformationen zu den Stücken sowie Fotos, dvds und Bücher rund um das Ballett. Der Verein der Freunde und Förderer des Leipziger Balletts e. V. freut sich auf Ihr Engagement.VORSTAND
Mitglieder des Vorstands
Doris Benner, Angela Luksch, Nora Nienke, Helga Schmidt, Ralf Richter, Nadja Rotzsch, Gabor ZsitvaKONTAKT
Freunde und Förderer des Leipziger Balletts e.V.
c/o Oper Leipzig
Ballettdirektion
Angela LukschPostfach 100346
04003 Leipzig
Tel.: (0341) 1261-303
Fax: (0341) 1261-376
www.ballettfreunde-leipzig.deMITGLIEDSBEITRAG
Pro Jahr 35,– € | Ehepaare: 60,– € | Rentner/Studenten: 20,– € | Firmen: ab 350,– €
-
FREUNDE UND FÖRDERER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE E.V.
Drei opulente Bücher mit Themen über die Musikalische Komödie verlegte der Förderverein der Musikalischen Komödie in den letzten Jahren. Autor der Bücher ist der Vorsitzende des Vereins, Leonhard Czernetzki, der frühere 1. Konzertmeister des Orchesters. Die Publikationen sollen dazu beitragen die Tradition und die Gegenwart darzustellen. Das letzte Buch »100 Jahre Theaterbau Haus Dreilinden«, heute Spielstätte der Musikalischen Komödie, wurde für die Hundertjahrfeier im Jahr 2012 verlegt. Die wechselvolle Geschichte des denkmalgeschützten Hauses wird in diesem Buch in Bild und Text dargestellt, um einen Beitrag dazu zu leisten, dass das vom Publikum zu allen Zeiten geliebte Theater in seinem alten Glanz erscheint. Alle Bücher können im Opernhaus und in der Musikalischen Komödie vor der Abendvorstellung erworben werden. Jedes Buch ist in der Deutschen Nationalbibliothek und in der Sächsischen Landesbibliothek Dresden registriert und dauerhaft aufbewahrt.
MITGLIEDER
Vorsitzender
Leonhard Czernetzki
Schatzmeister
Jens Geßner
Schriftführerin
Dagmar Pierel
Mitarbeiterin
Ursula BrachvogelKONTAKT
Leonhard Czernetzki
Schkeuditzer Str. 30
04178 Leipzig
Tel/Fax (0341) 4419566
leonhardczernetzki@t-online.de