Die Chefin der Kostümschneiderei begrüßt mich und fragt mich, ob ich nähen kann. Sie weist mir für den ersten Tag eine einfache Aufgabe zu: das Schließen der langen Naht an den Ärmeln. Also einfach ca. 80 cm geradeaus nähen. »Das schaffe ich!« – denke ich optimistisch. Nach einer kurzen Instruktion bin ich auch schon mit Maschine Nummer 32 allein. Ich nenne sie Elfriede, da sie schon ein älterer, aber robuster Jahrgang zu sein scheint. Riesige Stapel weißer Baumwolle sind bestellt worden und werden nun zugeschnitten, mit elektrischen Rollschneidern, die aussehen wie kleine Handkreissägen. Damit können gleich mehrere Lagen geschnitten werden. Praktisch für die große Produktion!