Oper
Preisträgerkonzert Kompositionswettbewerb
Comment
Die Suche nach der Wahrheit – hehres Ziel oder verlorene Liebesmüh? Was Wahrheit ist und wie sie zu erlangen sei, darauf haben schon zahlreiche kluge Köpfe aus Philosophie, Politik, Religion und Wissenschaft ganz unterschiedliche Antworten gefunden und vor allem Fragen gestellt: Können sich zwei Wahrheiten widersprechen? Ist die Wahrheit immer eine Tochter ihrer Zeit, wie Leonardo da Vinci behauptete? Welche Rolle spielt die Wahrheit in heutigen Zeiten, in denen Begriffe wie Fake News, Alternative Facts und Lügenpresse in vieler Munde sind? Gibt es so etwas wie die eine Wahrheit überhaupt?
Für ein Opernhaus ist natürlich auch die Frage spannend, welche Rolle das Thema Wahrheit für die Kunst und die Kunstschaffenden spielt. Aus diesem Grund lädt die Oper Leipzig junge Komponistinnen und Komponisten ein, sich mit der Thematik künstlerisch auseinanderzusetzen und veranstaltet einen Kompositionswettbewerb zum Thema »Wahrheiten«. Ziel des Wettbewerbs, der nun bereits zum zweiten Mal stattfindet, ist neben der Förderung der jungen Künstlerinnen und Künstler die Anregung zur künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen. Im Mittelpunkt steht das ureigenste Instrument des Menschen, die Stimme.
Die von der Jury unter dem Vorsitz von Intendant und Generalmusikdirektor Prof. Ulf Schirmer prämierten Kompositionen werden im Rahmen eines festlichen Preisträgerkonzerts in der Oper Leipzig zur Uraufführung gebracht.
Preisträgerkonzert 22. Jun. 2021, 19:00, Konzertfoyer Opernhaus
Musikalische Leitung Ulf Schirmer