Oper
Peter Grimes
Benjamin Britten
Stückinfos
Oper in einem Prolog und drei Akten (1945) | Libretto von Montagu Slater nach der Verserzählung »The Borough« von George Crabbe | In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Alle Vorstellungen mit Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Beschreibung
In einem kleinen englischen Fischerdorf stirbt ein junger Mann. Ein tragischer Unfall auf hoher See? Das Dorf vermutet die Schuld beim Außenseiter, dem Fischer Peter Grimes, in dessen Diensten der Tote stand, und rottet sich immer geschlossener gegen ihn zusammen: Ist Peter Grimes ein Mörder ? Vor Gericht wird er freigesprochen, und dennoch erfährt die Erhitzung im Wirtshaus keine Pause. Es scheint nur mehr eine Frage von wenigen Stunden zu sein, denn: »Seht, ein Sturm kommt! Wie ein Rudel wilder Tiere!«
Benjamin Britten, der die Geschichte in seiner Heimatregion ansiedelt, lässt die seelische Einsamkeit sowie die Suche, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, in berührender Art und Weise ertönen, bevor uns wenige Augenblicke später das Meer sanft umspült und immer weiter hinauslockt, bis es uns in die seelischen Abgründe hinunterzuziehen vermag: »Welch Hafen nimmt mich auf, weit ab von wilder Flut, weit ab vom Sturm?«
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Christoph Gedschold, Inszenierung Kay Link, Bühne Dirk Becker, Kostüme Silke Wey, Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester
Mitwirkende
- Peter Grimes Brenden Gunnell
- Ellen Orford Solen Mainguené
- Balstrode Tuomas Pursio
- Tantjen/Auntie Karin Lovelius
- 1. Nichte/1. Niece Samantha Gaul
- 2. Nichte/2. Niece Olena Tokar
- Boles Sven Hjörleifsson
- Boles Dan Karlström
- Swallow Sebastian Pilgrim
- Mrs. Sedley Yaije Zhang
- Pastor Adams Alvaro Zambrano
- Ned Keene Jonathan Michie
- Hobson Randall Jakobsh