Musikalische Komödie
Premiere | Samstag 24.04.2021 | 19:00 Uhr | Musikalische Komödie
Gräfin Mariza
Emmerich Kálmán
Stückinfos
Operette in drei Akten | Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Weitere Termine
- Sonntag 25.04.2021, 15:00 Uhr, Musikalische Komödie
- Samstag 01.05.2021, 19:00 Uhr, Musikalische Komödie
- Sonntag 02.05.2021, 15:00 Uhr, Musikalische Komödie
- Donnerstag 13.05.2021, 15:00 Uhr, Musikalische Komödie
- Freitag 14.05.2021, 19:30 Uhr, Musikalische Komödie
- Freitag 04.06.2021, 19:30 Uhr, Musikalische Komödie
- Samstag 05.06.2021, 19:00 Uhr, Musikalische Komödie
- Sonntag 06.06.2021, 15:00 Uhr, Musikalische Komödie
- Dienstag 13.07.2021, 19:30 Uhr, Musikalische Komödie
- Mittwoch 14.07.2021, 19:30 Uhr, Musikalische Komödie
- Freitag 16.07.2021, 19:30 Uhr, Musikalische Komödie
- Samstag 24.07.2021, 19:00 Uhr, Musikalische Komödie
- Sonntag 25.07.2021, 15:00 Uhr, Musikalische Komödie
Beschreibung
Um sich vor dem Ansturm potentieller Heiratskandidaten zu schützen, fingiert die schöne Gräfin Mariza eine Verlobungsfeier mit dem Gutsbesitzer Zsupán aus Varasdin und lädt in allen Zeitungen großspurig dazu ein. Allein der Bräutigam habe sich für den besagten Abend entschuldigt. (Spätestens jetzt müsste dem geneigten Operettenfan klar sein, dass es sich bei Zsupán um eine fiktive Figur aus Johann Strauß’ »Zigeunerbaron« handelt.) Als dieser aber plötzlich in leibhaftiger Gestalt vor Mariza steht, ist sie ähnlich verblüfft wie ihr Fake-Bräutigam, der aus der Zeitung von seinem Glück erfahren hat. Mariza gerät unter Zugzwang: Gesteht sie vor versammelter Gesellschaft ihr kleines Abwehrmanöver oder folgt sie Zsupáns Ruf: »Komm mit nach Varasdin!«? Einem jedenfalls würde sie damit einen gewaltigen Stich versetzen, dem melancholisch veranlagten Tassilo, der Mariza ausgerechnet an jenem denkwürdigen Abend zum ersten Mal begegnet.
Mit seiner Operette »Gräfin Mariza« verfolgte Kálmán den Plan, den Erfolg der »Csárdásfürstin« zu wiederholen. Das Ergebnis sieht aus wie eine Operette nach Rezept. Man rühre zunächst ein absurdes Spiel mit den Identitäten an, hebe eine melodramatische Liebesromanze darunter, garniere das Ganze mit einer Mischung aus Walzerseligkeit und jeder Menge feuriger Csárdásrhythmen und streue zum Schluss ein paar zeittypische Foxtrottklänge darüber.
Premiere 24. Apr. 2021, Musikalische Komödie
Aufführungen 25. Apr. / 01., 02., 13. & 14. Mai / 04., 05. & 06. Jun. / 13., 14., 16., 24. & 25. Jul. 2021
Mit seiner Operette »Gräfin Mariza« verfolgte Kálmán den Plan, den Erfolg der »Csárdásfürstin« zu wiederholen. Das Ergebnis sieht aus wie eine Operette nach Rezept. Man rühre zunächst ein absurdes Spiel mit den Identitäten an, hebe eine melodramatische Liebesromanze darunter, garniere das Ganze mit einer Mischung aus Walzerseligkeit und jeder Menge feuriger Csárdásrhythmen und streue zum Schluss ein paar zeittypische Foxtrottklänge darüber.
Premiere 24. Apr. 2021, Musikalische Komödie
Aufführungen 25. Apr. / 01., 02., 13. & 14. Mai / 04., 05. & 06. Jun. / 13., 14., 16., 24. & 25. Jul. 2021
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Tobias Engeli, Inszenierung Ulrich Wiggers, Choreografie Mirko Mahr, Bühne, Kostüm Leif-Erik Heine, Choreinstudierung Mathias Drechsler, Chor, Ballett, Orchester