»Leo Fall – Spöttischer Rebell der Operette«
Der Operettenworkshop steht in diesem Jahr ganz im Zeichen Leo Falls. Drei junge Dirigenten haben die Möglichkeit, mit dem Orchester der Musikalischen Komödie ein Stück zu erarbeiten. Die Wahl fiel auf Falls unbekannte »Straßensängerin«, die inhaltlich an Bernard Shaws »Pygmalion« angelehnt ist. Der Millionär Brown möchte, dass seine Tochter Mabel den blasierten Lebemann Georges heiratet, da dieser eine Erfindung gemacht hat, die dem Brown’schen Unternehmen von Nutzen wäre. Mabel schließt eine Wette mit dem Erfinder ab. In drei Wochen soll er aus einem beliebigen Mädel eine interessante Frau machen, dann wird sie ihn heiraten. Seine Wahl fällt auf die Straßensängerin Sonja. Wird Georges die Wette gewinnen? Eine zentrale Nummer der Operette ist der »Jazz« im dritten Akt – bei der Uraufführung stand zum ersten Mal überhaupt eine Jazzband auf der Operettenbühne.
Vor der Vorstellung am Sonntag, den 08.01.23 findet um 14:00 Uhr im Venussaal ein Einführungsgespräch statt. Dabei sind Stefan Frey, Autor des Buchs »Leo Fall. Spöttischer Rebell der Operette« und Tobias Engeli, Chefdirigent und Kommissarischer Musikdirektor der Musikalischen Komödie.
Die Vorstellung am 07.01.23 wird live um 20:00 Uhr von MDR Klassik, MDR Kultur und Deutschlandfunk Kultur übertragen.