• Home
    • Spielplan
      • Magazin
        • Ensemble
          • Abonnements 23/24
            • Nachhaltigkeit
              • de
              • en
              • My Account
              • Merkliste
              • Warenkorb
              1. Startseite
              2. Termine & Tickets
              3. Die Meistersinger von Nürnberg
              Termine & Tickets

              Richard Wagner

              Die Meistersinger von Nürnberg

              Termine & Tickets

              Oper in drei Aufzügen | Libretto vom Komponisten | In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Spieldauer ca. 5 3/4 Stunden | Zwei Pausen

              –> »Stückeinführung digital«

              Richard Wagners Oper »Die Meistersinger von Nürnberg« beschäftigt sich wie kein anderes seiner Werke mit der Stellung der Kunst und der Kunstschaffenden in der Gesellschaft. Anders als die Poeterei der Nürnberger Meister mit ihrem überlieferten Regelwerk entfaltet sich Kunst erst durch Wandel und Veränderung, so die These. Oder, wie Wagner selbst es ausdrückte: »Kinder, schafft Neues!«

              Um die Dichtkunst neu zu beleben und deren Be-deutung bei den Bürgern Nürnbergs wieder ins Bewusstsein zu rufen, soll am Johannistag ein Wettbewerb stattfinden. Als ersten Preis wirft Goldschmied Veit Pogner seine einzige Tochter Eva in den Ring, was nicht zuletzt die Erzrivalen Hans Sachs und Sixtus Beckmesser gegeneinander aufbringt. Allerdings werden deren Ambitionen schnell unterlaufen, als ein Fremder namens Walther von Stolzing bei den Meistern vorspricht und um Eva wirbt. Was bei den übrigen Meistern auf höchste Ablehnung stößt, lässt den Schusterpoeten Hans Sachs aufhorchen: »Dem Vogel, der heut sang, dem war der Schnabel hold gewachsen.«

              Richard Wagners Oper mündet in eine enthusiastische Feier der Kunst, einer Kunst, die zwischen den Extremen von Tradition und Avantgarde immer wieder aufs Neue ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft behauptet, ohne dabei sich selbst zu verraten. David Pountney und Ulf Schirmer kennen sich aus ihrer jahrelangen Zusammenarbeit bei den Bregenzer Festspielen. Nun ist der international gefragte Regisseur erstmals Gast an der Oper Leipzig.

              Leitung
              • Musikalische Leitung Ulf Schirmer / Christoph Gedschold
              • Inszenierung David Pountney
              • Choreografie Denni Sayers
              • Bühne Leslie Travers
              • Kostüme Marie Jeanne Lecca
              • Licht Fabrice Kebour
              • Dramaturgie Hella Bartnig / Marlene Hahn
              • Chor Chor der Oper Leipzig
              • Zusatzchor Zusatzchor der Oper Leipzig
              • Orchester Gewandhausorchester
              • Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint
              Besetzung
              • Hans Sachs James Rutherford
              • Veit Pogner Randall Jakobsh / Sebastian Pilgrim
              • Kunz Vogelgesang Sven Hjörleifsson
              • Konrad Nachtigall Jonathan Michie / Marek Reichert
              • Sixtus Beckmesser Mathias Hausmann
              • Fritz Kothner Tobias Schabel
              • Balthasar Zorn Paul Kaufmann / Patrick Vogel
              • Ulrich Eißlinger Alvaro Zambrano / Andrew Dickinson
              • Augustin Moser Edward Randall / Paul Kaufmann
              • Hermann Ortel Franz Xaver Schlecht
              • Hans Schwarz Martin Busen / Roman Astakhov
              • Hans Foltz Peter Dolinšek / Jean-Baptiste Mouret
              • Walther von Stolzing Tomislav Mužek / Magnus Vigilius
              • David Matthias Stier / Dan Karlström
              • Eva Elisabet Strid
              • Magdalene Karin Lovelius / Kathrin Göring
              • Nachtwächter Sejong Chang

              Mitwirkende

                Musikalische Leitung Ulf Schirmer
                Christoph Gedschold
                Musikalische Leitung Christoph Gedschold
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Inszenierung David Pountney
                Choreografie Denni Sayers
                Chor Chor der Oper Leipzig
                Gewandhausorchester
                Orchester Gewandhausorchester
                James Rutherford
                Hans Sachs James Rutherford
                Randall Jakobsh
                Veit Pogner Randall Jakobsh
                Sebastian Pilgrim
                Veit Pogner Sebastian Pilgrim
                Sven Hjörleifsson
                Kunz Vogelgesang Sven Hjörleifsson
                Jonathan Michie
                Konrad Nachtigall Jonathan Michie
                Marek Reichert
                Konrad Nachtigall Marek Reichert
                Mathias Hausmann
                Sixtus Beckmesser Mathias Hausmann
                Tobias Schabel
                Fritz Kothner Tobias Schabel
                Balthasar Zorn Paul Kaufmann
                Balthasar Zorn Patrick Vogel
                Alvaro Zambrano
                Ulrich Eißlinger Alvaro Zambrano
                Ulrich Eißlinger Andrew Dickinson
                Edward Randall
                Augustin Moser Edward Randall
                Augustin Moser Paul Kaufmann
                Franz Xaver Schlecht
                Hermann Ortel Franz Xaver Schlecht
                Default image, image a plus icon in the middle in black
                Hans Schwarz Martin Busen
                Hans Schwarz Roman Astakhov
                Peter Dolinsek
                Hans Foltz Peter Dolinšek
                Hans Foltz Jean-Baptiste Mouret
                Tomislav Muzek
                Walther von Stolzing Tomislav Mužek
                Walther von Stolzing Magnus Vigilius
                Matthias Stier
                David Matthias Stier
                Dan Karlström
                David Dan Karlström
                Elisabeth Strid
                Eva Elisabet Strid
                Karin Lovelius
                Magdalene Karin Lovelius
                Kathrin Göring
                Magdalene Kathrin Göring
                Sejong Chang
                Nachtwächter Sejong Chang
              •  © Kirsten Nijhof
                © Kirsten Nijhof
              •  © Kirsten Nijhof
                © Kirsten Nijhof
              •  © Kirsten Nijhof
                © Kirsten Nijhof
              •  © Kirsten Nijhof
                © Kirsten Nijhof
              •  © Kirsten Nijhof
                © Kirsten Nijhof
              •  © Kirsten Nijhof
                © Kirsten Nijhof

              Termine & Tickets

              • Sa 24 Jun
                • Richard Wagner
                • Wiederaufnahme

                Die Meistersinger von Nürnberg

                Oper Sa 24.06.23 | 17:00 | Opernhaus

                Tickets kaufen
              • So 2 Jul
                • Richard Wagner

                Die Meistersinger von Nürnberg

                Oper So 02.07.23 | 17:00 | Opernhaus

                Tickets kaufen
              • So 9 Jul
                • Richard Wagner

                Die Meistersinger von Nürnberg

                Oper So 09.07.23 | 17:00 | Opernhaus

                Tickets kaufen
              • Abonnieren Sie unseren Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter
              • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
              • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Opernhaus Augustusplatz 12
                04109 Leipzig
              • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
                04177 Leipzig
              • Im Opernhaus spielt das

                Gewandhausorchester
              Logo der Sparkasse Leipzig
              • Presse
              • Intranet
              • Videoportal
              • Jobs
              • Kontakt
              • Impressum
              • AGB
              • Widerruf
              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutz
              • Cookie-Einstellungen