• Home
    • Spielplan
      • Magazin
        • Ensemble
          • Abonnements
            • de
            • en
            • My Account
            • Merkliste
            • Warenkorb
            1. Startseite
            2. Termine & Tickets
            3. Die Herzogin von Chicago
            Termine & Tickets
            Die Herzogin von Chicago

            Emmerich Kálmán

            Die Herzogin von Chicago

            Termine & Tickets

            Operette in zwei Akten mit Vor- und Nachspiel | Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald | Spieldauer ca. 2 3/4 Stunden | Eine Pause

            Für Geld kann man alles kaufen! Dieser ­Überzeugung ist zumindest Mary Lloyd, Milliardärstochter aus ­Amerika. Sie wettet mit ihren Freundinnen aus dem Young Ladies Eccentric Club, einen Prinzen samt König­reich mit ihren Schecks erstehen zu können. Und da es echte Prinzen nur noch in Übersee gibt, begibt sich Mary für ihre Mission ins alte Europa – im Gepäck eine Jazzband, deren Musik schon bald die ­Tanzlokale von Budapest bis Wien beherrscht. Als Mary in ­einem dieser Etablissements auf Sándor Boris trifft, Erbprinz des hoch verschuldeten Sylvarien, scheint das ­passende Wettobjekt gefunden. Die käufliche Übernahme des sylvarischen Schlosses ist mit amerikanischen Dollars rasch geregelt, das Herz des Prinzen kann Mary jedoch nicht so leicht gewinnen – immerhin schlägt das noch ganz altmodisch im Takt von Walzer und Csárdás und kann dem neuen Beat von Charleston und Foxtrott nur wenig abgewinnen. Als es wider Erwarten doch noch zu einer Annäherung zwischen alter und neuer Welt kommt, stellt sich schließlich die alles entscheidende Frage: Geld oder Liebe ... oder beides?

            Emmerich Kálmán komponiert in seiner »­Herzogin von Chicago« einen musikalisch höchst ­amüsanten Clash of Cultures, in dem Jazz und Slowfox gegen ­Wiener Walzer und Csárdás antreten. Neunzig Jahre nach ihrer Uraufführung kommt diese Operetten­rarität in einer Inszenierung von Regisseur und Schauspieler Ulrich Wiggers nun erstmals an die Musi­ka­lische Komödie.

            Um Inhalte zu laden, akzeptieren Sie bitte als externe Quelle in den Cookie-Einstellungen Akzeptieren
            Leitung
            • Musikalische Leitung Tobias Engeli / Florian Kießling
            • Inszenierung Ulrich Wiggers
            • Choreografie Kati Heidebrecht
            • Bühne, Kostüme Leif-Erik Heine
            • Choreinstudierung Mathias Drechsler
            • Dramaturgie Elisabeth Kühne
            • Marquis Perolin Tobias Latte
            • Cymbal-Spieler/in Petr Gablas / Katerina Seckarova
            • Trompeter Torsten Rösch
            • Ballett Ballett der Musikalischen Komödie
            • Chor Chor der Musikalischen Komödie
            • Komparserie Komparserie der Oper Leipzig
            • Orchester Orchester der Musikalischen Komödie
            • Kinderchor Kinderchor der Oper Leipzig
            Besetzung
            • Mary Lloyd Lilli Wünscher
            • Prinzessin Rosemarie Laura Scherwitzl / Julia Ebert
            • Young Ladies Eccentric Club 1 Laura Dominijanni / Lara Yalcin / Marta Borczakowska
            • Young Ladies Eccentric Club 2 Lolita Valau
            • Young Ladies Eccentric Club 3 Irem Erden
            • Young Ladies Eccentric Club 4 Jimena Banderas Martinez
            • Young Ladies Eccentric Club 5 Sara Cornelia Brandão
            • Loulou Tatiana Andrea Duarte de Sousa
            • JouJou Lolita Valau
            • Tanzdouble Mary Tatiana Andrea Duarte de Sousa
            • Sandor Boris Adam Sanchez / Radoslaw Rydlewski
            • James Bondy Jeffery Krueger
            • Benjamin Lloyd / König Pankratz 27. Milko Milev
            • Tihanyi Justus Seeger / Christian Henneberg
            • Graf Bojazowitsch Vikrant Subramanian
            • Graf Negresco Peter Waelsch / Björn Grandt / Roland Otto
            • Baron Palssy Björn Grandt
            • Von Böröshazy / Charlie Fox Roland Otto
            • Von Körvessy Richard Mauersberger
            • Kompoty Uwe Kronberg / Samuel Hoppe
            • Tanzdouble Sandor Stephen Budd

            Mitwirkende

              Musikalische Leitung Tobias Engeli
              Florian Kießling
              Musikalische Leitung Florian Kießling
              Inszenierung Ulrich Wiggers
              Choreografie Kati Heidebrecht
              Bühne, Kostüme Leif-Erik Heine
              Marquis Perolin Tobias Latte
              Default image, image a plus icon in the middle in black
              Cymbal-Spieler/in Petr Gablas
              Default image, image a plus icon in the middle in black
              Cymbal-Spieler/in Katerina Seckarova
              Default image, image a plus icon in the middle in black
              Trompeter Torsten Rösch
              Ballett Ballett der Musikalischen Komödie
              Chor Chor der Musikalischen Komödie
              Orchester Orchester der Musikalischen Komödie
              Kinderchor Kinderchor der Oper Leipzig
              Lilli Wünscher
              Mary Lloyd Lilli Wünscher
              Prinzessin Rosemarie Laura Scherwitzl
              Prinzessin Rosemarie Julia Ebert
              Young Ladies Eccentric Club 1 Laura Dominijanni
              Lara Yalcin
              Young Ladies Eccentric Club 1 Lara Yalcin
              Young Ladies Eccentric Club 1 Marta Borczakowska
              Lolita Valau
              Young Ladies Eccentric Club 2 Lolita Valau
              Young Ladies Eccentric Club 3 Irem Erden
              Young Ladies Eccentric Club 4 Jimena Banderas Martinez
              Young Ladies Eccentric Club 5 Sara Cornelia Brandão
              Loulou Tatiana Andrea Duarte de Sousa
              Lolita Valau
              JouJou Lolita Valau
              Tanzdouble Mary Tatiana Andrea Duarte de Sousa
              Sandor Boris Adam Sanchez
              Radoslaw Rydlewski
              Sandor Boris Radoslaw Rydlewski
              Jefferey Krueger
              James Bondy Jeffery Krueger
              Milko Milev, Sänger an der Musiklaschen Komödie Leipzig
              Benjamin Lloyd / König Pankratz 27. Milko Milev
              Tihanyi Justus Seeger
              Christian Henneberg
              Tihanyi Christian Henneberg
              Graf Bojazowitsch Vikrant Subramanian
              Graf Negresco Peter Waelsch
              Graf Negresco Björn Grandt
              Roland Otto
              Graf Negresco Roland Otto
              Baron Palssy Björn Grandt
              Roland Otto
              Von Böröshazy / Charlie Fox Roland Otto
              Von Körvessy Richard Mauersberger
              Kompoty Uwe Kronberg
              Kompoty Samuel Hoppe
              Tanzdouble Sandor Stephen Budd
            • Die Herzogin von Chicago © Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof
            • Die Herzogin von Chicago © Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof
            • Die Herzogin von Chicago © Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof
            • Die Herzogin von Chicago © Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof
            • Die Herzogin von Chicago © Kirsten Nijhof
              © Kirsten Nijhof

            Termine & Tickets

            • Sa 28 Jan
              • Emmerich Kálmán

              Die Herzogin von Chicago

              Musikalische Komödie Sa 28.01.23 | 19:00 | Musikalische Komödie

              Tickets kaufen
            • So 29 Jan
              • Emmerich Kálmán

              Die Herzogin von Chicago

              Musikalische Komödie So 29.01.23 | 15:00 | Musikalische Komödie

              Tickets kaufen
            • Sa 19 Nov
              • Emmerich Kálmán
              • Wiederaufnahme

              Die Herzogin von Chicago

              Musikalische Komödie Sa 19.11.22 | 19:00 | Musikalische Komödie

            • Abonnieren Sie unseren Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter
            • Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261 Ticket-Hotline: +49(0)341-12 61 261
            • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Opernhaus Augustusplatz 12
              04109 Leipzig
            • Pin als Symbol in schwarz, um auf eine Adresse zu verweisen Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30
              04177 Leipzig
            • Im Opernhaus spielt das

              Gewandhausorchester
            Logo der Sparkasse Leipzig
            • Presse
            • Intranet
            • Videoportal
            • Jobs
            • Kontakt
            • Impressum
            • AGB
            • Widerruf
            • Nutzungsbedingungen
            • Datenschutz
            • Cookie-Einstellungen