Leipziger Ballett
Der kleine Prinz
Ballett von Bryan Arias | Musik von Ralph Vaughan Williams u.a.
Alle Vorstellungen mit Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Weitere Termine
- Samstag 04.03.2023, 19:00 Uhr, Opernhaus
- Sonntag 12.03.2023, 17:00 Uhr, Opernhaus
- Freitag 17.03.2023, 19:30 Uhr, Opernhaus
- Samstag 25.03.2023, 19:00 Uhr, Opernhaus
- Sonntag 09.04.2023, 17:00 Uhr, Opernhaus
- Montag 01.05.2023, 17:00 Uhr, Opernhaus
- Mittwoch 14.06.2023, 19:30 Uhr, Opernhaus
- Sonntag 18.06.2023, 17:00 Uhr, Opernhaus
- Freitag 23.06.2023, 19:30 Uhr, Opernhaus
Beschreibung
Die bezaubernde Geschichte beginnt mit einer Notlandung in der Sahara: Das Flugzeug des Piloten ist zerstört, der Proviant wird nur wenige Tage reichen. Im endlos scheinenden Nirgendwo begegnet der Notgelandete dem kleinen, wundersamen Prinzen, der eigentlich auf einem Planeten mit drei Vulkanen, einer Rose und vielen Sonnenuntergängen lebt. Eindrucksvoll schildert der Blondschopf dem Piloten seine bisherigen Begegnungen auf den verschiedenen von ihm bereisten Planeten: Er erzählt ihm von einem König ohne Gefolge, einem Narzissten, einem Trinker, einem gierigen Geschäftsmann, einem panisch hin und her rennenden Mann, auf dessen Planeten der Tag nur eine Minute dauert, und schließlich berichtet er noch vom tiefgründigen Gespräch mit einem Fuchs, der ihm zuflüsterte: »Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.«
Die Strahlkraft des kleinen Prinzen ist seit 1943 grenzenlos: Weltweit wurden über 200 Millionen Exemplare dieser hinreißenden Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry für Kinder und Erwachsene verkauft, unzählige Fassungen für Film, Fernsehen, Hörfunk, Schauspiel sind bereits entstanden. Das Leipziger Ballett interpretiert gemeinsam mit dem puerto-ricanischen Choreographen und Faust-Preisträger Bryan Arias dieses Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit neu. Reisen und träumen Sie mit!
Besetzung
Leitung
Choreografie Bryan Arias, Bühne Alain Lagarde, Kostüme Bregje van Balen, Licht Lukas Marian