Musikalische Komödie
Bullets over Broadway - Das Musical
Woody Allen
Stückinfos
Buch von Woody Allen | Nach dem Drehbuch zum Film »Bullets Over Broadway« von Woody Allen und Douglas McGrath | Deutsche Fassung von Iris Schumacher und Frank Thannhäuser | Deutschsprachige Erstaufführung | Spieldauer ca. 3 Stunden | Eine Pause
Beschreibung
New York, Ende der Zwanziger Jahre: Um sein neuestes Stück am Broadway groß rauszubringen, lässt sich der erfolglose Theaterautor David Shayne auf einen gefährlichen Deal ein: Er lässt seine Show vom Mafiaboss Nick Valenti finanzieren und verschafft dafür Nicks Geliebter, dem völlig untalentierten Revue-Girl Olive, eine Rolle in seinem Stück. Der Flop scheint vorprogrammiert. Erst als sich Olives Leibwächter Cheech unerwartet als Theatergenie und begnadeter Ghostwriter erweist, kommt endlich Schwung in die bislang blutleere Inszenierung. Doch auch Cheech will sich sein Werk nicht länger von einer stümperhaften Gangsterbraut verpfuschen lassen – und plötzlich fliegen Kugeln über den Broadway …
Mit »Bullets Over Broadway« schuf Woody Allen 1994 eine bitterböse Filmkomödie über das Showgeschäft, in dem der Killer zum wahren Künstler und das Theater zur Farce wird. Zwanzig Jahre später feierte das gleichnamige Musical Premiere und ließ mit swingenden Jazz- und Blues-Titeln wie »Let’s Misbehave« oder »I’m Sitting on Top of the World« die bewegten Zwanziger Jahre wieder aufleben. Chefregisseur Cusch Jung inszeniert die kuriose Ganoven-Komödie in einer neu erschienenen deutschen Fassung erstmals an der Musikalischen Komödie. Feuer frei für »Bullets Over Broadway«!
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Tobias Engeli, Regie Cusch Jung, Choreografie Natalie Holtom, Bühne, Kostüm Karel Spanhak, Choreinstudierung Mathias Drechsler, Dramaturgie Elisabeth Kühne, Chor MuKo, Extrachor, Ballett MuKo, Orchester
Mitwirkende
- Helen Sinclair Franziska Becker
- Olive Neal Jasmin Eberl
- Ellen Nora Lentner
- Eden Brent Melissa Jung
- Lorna, Zweitbesetzung Jana-Maria Eberhardt
- Kay Dagmar Zeromska
- David Shayne Benjamin Sommerfeld
- Cheech Justus Seeger
- Nick Valenti Cusch Jung
- Warner Purcell Michael Raschle
- Julian Marx Hans-Georg Pachmann
- Aldo Stefan Dittko
- Rocco Björn Grandt
- Sheldon Flender Peter Waelsch
- Hotdog-Verkäufer Tobias Latte
- Mitch Roland Otto