Den Auftakt für das Opernkino der Oper Leipzig bildet der »Karfreitagszauber« aus »Parsifal«. Noch einmal ist der Erlösungsgedanke in Richard Wagners letztem Bühnenwerk von zentraler Bedeutung. Mit dem Dualismus von Leiden und Erlösung, Moral und Erotik, Religion und Atheismus berührt Wagner in seinem »Bühnenweihfestspiel« die großen Themen des 19. Jahrhunderts und erhebt zugleich einen religiösen Anspruch für die Kunst. Roland Aeschlimann übersetzt Wagners musikalisches Mysterium in ein synästhetisches Klang‐Raum‐Erlebnis.
Opernkino
Heute auf dem Programm... »PARSIFAL«
Informationen zum Video
Richard Wagner: Parsifal | Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen | 3. Aufzug
Musikalische Leitung: Ulf Schirmer | Inszenierung: Roland Aeschlimann
Parsifal (Thomas Mohr) | Gurnemanz (Rúni Brattaberg) | Gewandhausorchester
Aufführung vom 17. April 2017
Musikalische Leitung: Ulf Schirmer | Inszenierung: Roland Aeschlimann
Parsifal (Thomas Mohr) | Gurnemanz (Rúni Brattaberg) | Gewandhausorchester
Aufführung vom 17. April 2017