Dreilindenstr. 30, 04177 Leipzig
Musikalische Komödie
04/17/2018 11 a.m.
Social
Activate Twitter
2clicks for more privacy.The button is only activated when you click here.
Activate Facebook
2clicks for more privacy.The button is only activated when you click here.
If you enable the buttons by clicking, data will be sent to Facebook and Twitter. Decide how we are to transmit data.
Direction
- Musikalische Leitung Tobias Engeli
- Choreografie Mirko Mahr
- Bühne, Kostüme Alexander J. Mudlagk
- Choreinstudierung Mathias Drechsler
- Dramaturgie Nele Winter
- Mutter Cornelia Rosenthal
- Herzogin Emilie Cattin
- Zwilling 1 Sara Cornelia Barnard
- Haselmaus Irina Weber
- Haselmaus/Herzkönig Irina Weber
- Soloschmetterling/Köchin Alla Bykanova
- Kaninchen Tom Bergmann
- Hutmacher/Papagei Stephen Budd
- Grashüpfer/Märzhase Özgür Tuncay
- Herzkönigin Nicola Miritello
- Frosch/Gärtner Mattia Cambiaghi
- Gärtner Özgür Tuncay
- Gärtner Claudio Valentim
- Ballett Musikalische Komödie
- Chor Musikalische Komödie
- Extrachor Extrachor
- Orchester Musikalische Komödie
Cast
Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland | Music by Edward Elgar,
Jacques Offenbach and Igor Stravinsky | For children 6 years and older
The Cheshire Cat. The Mad Hatter. Lewis Carroll’s tale of adventure is full of whimsical, fantastical creatures. And it all begins with the White Rabbit: Alice follows him down a rabbit hole, and arrives in a curious land teeming with peculiar beings and the most absurd places. In no time at all, she joins a bizarre tea party and plays croquet with the Queen of Hearts. But most puzzling of all is Alice herself. As she bravely takes on Wonderland’s challenges, she is forced to answer the question: “Who in the world am I?”
Upcoming events
-
Thursday
10. May
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Friday
11. May
7:30 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Saturday
26. May
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Sunday
27. May
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Friday
30. Nov
6 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Sunday
2. Dec
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Tuesday
18. Dec
6 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Wednesday
19. Dec
11 a.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Wednesday
26. Dec
6 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Saturday
23. Feb
2019
7 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Sunday
24. Feb
2019
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Saturday
25. May
2019
7 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Sunday
26. May
2019
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
Direction
- Musikalische Leitung Tobias Engeli
- Choreografie Mirko Mahr
- Bühne, Kostüme Alexander J. Mudlagk
- Choreinstudierung Mathias Drechsler
- Dramaturgie Nele Winter
Cast
-
Mutter Cornelia Rosenthal
-
Herzogin Emilie Cattin
-
Zwilling 1 Sara Cornelia Barnard
-
Haselmaus Irina Weber
-
Haselmaus/Herzkönig Irina Weber
-
Soloschmetterling/Köchin Alla Bykanova
-
Kaninchen Tom Bergmann
-
Hutmacher/Papagei Stephen Budd
-
Grashüpfer/Märzhase Özgür Tuncay
-
Herzkönigin Nicola Miritello
-
Frosch/Gärtner Mattia Cambiaghi
-
Gärtner Özgür Tuncay
-
Gärtner Claudio Valentim
-
Ballett Ballett Musikalische Komödie
-
Chor Chor Musikalische Komödie
-
Extrachor Extrachor
-
Orchester Orchester Musikalische Komödie
Upcoming events
-
Thursday
10. May
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Friday
11. May
7:30 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Saturday
26. May
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Sunday
27. May
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Friday
30. Nov
6 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Sunday
2. Dec
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Tuesday
18. Dec
6 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Wednesday
19. Dec
11 a.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Wednesday
26. Dec
6 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Saturday
23. Feb
2019
7 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Sunday
24. Feb
2019
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Saturday
25. May
2019
7 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
-
Sunday
26. May
2019
3 p.m.
Musikalische Komödie | Musikalische Komödie
ALICE IN WONDERLAND
Mirko Mahr | Ballet by Mirko Mahr after Lewis Carroll’s Alice’s Adventures in Wonderland
Tobias Engeli
Musikalische Leitung
Cellostudien bei den Solocellisten des NDR und der Tonhalle Zürich. Aufnahme in die Menuhin-Stiftung Hamburg. Bereits während des Kapellmeisterstudiums an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater bei Christof Prick Dirigate bei den Hamburger Symphonikern, dem Hamburger Barockorchester und bei diversen freien Opernproduktionen. Gast bei den Landesbühnen Sachsen, dem Staatsorchester Darmstadt, der badischen Staatskapelle Karlsruhe, dem Beethoven-Orchester Bonn, den Augsburger Philharmonikern, dem Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester. Bereits vor seinem offiziellen Studienabschluss Engagement als Korrepetitor und Kapellmeister am Staatstheater Darmstadt, u. a. mit der musikalischen Einstudierung einer Uraufführung des Komponisten Augustí Charles. Daraufhin Dirigate bei der Biennale München und enge Zusammenarbeit mit der Oper und dem Beethovenorchester Bonn (BOB) als Pianist und als Dirigent. Ab der Spielzeit 2009 /10 Erster Kapellmeister und stellvertretender GMD am Theater Plauen-Zwickau. In der Spielzeit 2012 /13 ständiger Gast am Opernhaus Chemnitz mit Beethovens IX. und der Ballett-Produktion »Der Nussknacker« von Tschaikowski. An der Musikalischen Komödie 2013 /14 Dirigat »Die lustige Witwe«. Ab 2014 /15 hier Erster Kapellmeister mit Neueinstudierungen von »Im Weißen Rössl«, »Carmen« (Ballett), »Die Piraten« und »Capriolen« sowie Dirigaten zahlreicher Repertoirevorstellungen. Am Opernhaus Einstudierung von »Van Gogh« für das Leipziger Ballett sowie »Die Zauberflöte«. 2017 /18 neu: Einstudierung »Doktor Schiwago« und »Alice im Wunderland«, Dirigate von »Prinzessin Nofretete«, »Der Freischütz für Kinder«, »Jekyll & Hyde«.
Mirko Mahr
Choreografie

Leiter des Balletts, Geboren in Bautzen. Ballettausbildung an der Leipziger Fachschule für Tanz 1980 - 85. Unmittelbar nach seinem Studium wurde er Mitglied des Balletts der Oper Leipzig, 1988 zum Demi-Solisten ernannt. Wirkte u. a. in Choreografien von Uwe Scholz, George Balanchine, John Cranko, Robert North, Dietmar Seyffert oder Youri Vamos mit. Gastspiele u. a. nach Dänemark, Frankreich, Italien, Spanien, Luxemburg, die Mongolei, Portugal, Polen und die Schweiz. Seit 1999 arbeitet er auch choreografisch, u. a. für das Leipziger Ballett, die Ballettschule der Oper Leipzig und für das Ballett der Musikalischen Komödie. 2002 Einladung zum Festival »Junge europäische Choreografen« in Paris. Seit Januar 2005 Ballettdirektor der Musikalischen Komödie und entwickelt die meisten Choreografien für die Neuinszenierungen des Hauses selbst. Darüber hinaus eigene Ballettabende für sein Ensemble: »Dancing Movies« in der Spielzeit 2005 /06, 2007 »Balkanfeuer« im Ballettabend »Weltenbummler« im Kellertheater, »Karneval der Tiere« (2008) innerhalb der Produktion »Alles im Wunderland« und »Aschenputtel« (2009). 2013 /14 Choreografie »Romeo und Julia« und 2015 /16 »Carmen« speziell für jugendliches Publikum. Gastchoreograf u. a. am Opernhaus Chemnitz, am Mainfranken Theater Würzburg, am Landestheater Neustrelitz und am Staatstheater Cottbus (2012 Tanzstück »Songs for swinging lovers«) sowie regelmäßige Einladungen zu den Seefestspielen Mörbisch. Zuletzt »Die lustige Witwe« in Erfurt. Neu 2017 /18: Choreografie bei »Die große Sünderin«, »Doktor Schiwago«, Choreografie und Inszenierung des Ballettabends »Alice im Wunderland«.
More about Mirko MahrAlexander J. Mudlagk
Bühne, Kostüme

Geboren in Königs Wusterhausen. Ausbildung zum Bau- und Möbeltischler. Studium der Architektur in Weimar. Ausbildung bei Professor Arturo Dell´Acqua Bellavitis in Mailand mit den Abschlüssen als Interieur- und Industriedesigner. Erste eigene Opernausstattung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg für Michael Sturms Diplominszenierung von Puccinis »Suor Angelica«. Assistenzen an der Hamburgischen Staatsoper, u.a. bei Marco Arturo Marelli sowie Frank-Phillipp Schlößmann. Seit 1999 freischaffend. Ausstattungen u.a. für »Le nozze di Figaro« (Opéra de Nantes), »Giselle«, »Fräulein Julie«, »Le sacre du printemps«, »Der wunderbare Mandarin«, »Die Kameliendame« (Staatstheater Meiningen), »Die Fledermaus« (Staatstheater Schwerin), »Fidelio«, »Otello« und »Tiefland« (Stadttheater Bremerhaven), »Hänsel und Gretel« (Konzerthaus Dortmund und Staatsoperette Dresden), »Idomeneo« (Theater Augsburg), »Die verkaufte Braut« (Landestheater Linz), »Die Bassariden« (Oper Köln) mit Regisseuren und Choreographen wie Christine Mielitz, Sabine Wake, Jasmin Solfaghari, Nicola Panzer, Thomas Mittmann und Frank Hilbrich. Daneben Promotiondesign für die Firma »Montblanc« und »Louis Vuitton« im Auftrag von Delphis Dialog, Designkollektion »Sommernachtstraum« (Porzellanmanufaktur Staffelstein Kaiser), Stilberatung »Hamburger Presseball« sowie diverse Architekturprojekte. Leitung des Workshops »Bühnenbild« bei den Allermöher Festspielen für Jugendliche. Leitender Designer für das geplante Theaterfestival Hafencity. An der Musikalischen Komödie: Ausstattung »Crazy for you« und »Der Wildschütz«. 2010/11 an der Oper Leipzig Bühne und Kostüme zu »Hänsel und Gretel«.
More about Alexander J. MudlagkMathias Drechsler
Choreinstudierung

Nele Winter
Dramaturgie

Geboren in Kiel. Bachelorstudium in Musikwissenschaft und Deutsch an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Masterstudium in Musiktheater-Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. 2016 Masterabschluss. 2012/13 Dramaturgievolontärin an der Bayerischen Staatsoper. Während des Studiums u.a. wissenschaftliche Hilfskraft am Musikwissenschaftlichen Institut der CAU Kiel, Dramaturgien an den Theaterakademien in Hamburg und München, Einführungsvorträge und Texte für die Hamburgische Staatsoper, Hospitanzen und Sängerin im Extrachor an der Oper Kiel, Mitarbeit in der Onlineredaktion des Magazins »concerti« und Konzertkritikerin für die Kieler Nachrichten. 2014 Teil des fünfköpfigen Leitungsteams der »Autorenlounge« im Rahmen des Kaltstartfestivals. 2015 Musikdramaturgin am Theater Lübeck. 2016 verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei dem Festival »chiffren. kieler tage für neue musik«. Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Katharina Thalbach, Michiel Dijkema, Aron Stiehl und Cusch Jung. Seit der Spielzeit 2016/17 Dramaturgin für die Sparten Oper, Leipziger Ballett und Musikalische Komödie.
More about Nele WinterPatricia Klages
Alice

Cornelia Rosenthal
Mutter

Emilie Cattin
Herzogin

Sara Cornelia Barnard
Zwilling 1

Stefanie Miller
Zwilling 2

Geboren in Moskau/Russland. 1999-2008 Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik in Berlin. 2008-09 Tänzerin TPT Theater und Philharmonie Thüringen-Gera /Altenburg. 2009-10 Gasttänzerin an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. Seit 2010 Tänzerin Oper Leipzig/Musikalische Komödie.
Irina Weber
Haselmaus

Mirjam Neururer
Raupe

Geboren in Tirol. Gesangsstudium am Konservatorium Wien und an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst. Ensemblemitglied an der Musikalischen Komödie seit 2007/08. Zahlreiche Gastspiele, u.a. beim Festival de Radio France et Montpellier als Salomea in der konzertanten Aufführung von Lehárs »Friederike«, beim Musiktheater Schönbrunn als Despina in »Cosi fan tutte«, 2013 Debüt bei den Salzburger Festspielen als Elfe in »Ein Sommernachtstraum« unter der musikalischen Leitung von Ivor Bolton, Solistin der Neujahrskonzertreihe 2014 des Tonkünster Orchesters Niederösterreich. Zuletzt 2015 Einladung als Adele in »Die Fledermaus« beim Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi unter der musikalischen Leitung von Gaetano D’Espinosa. In der Spielzeit 2017 /18 Partien wie Adele in »Die Fledermaus«, Marie in »Zar und Zimmermann«, Ännchen in »Der Freischütz für Kinder«, Eliza in »My Fair Lady«, Mabel in »Die Piraten«, 1. Brecht Frau in »LoveMusik«. Im Opernhaus Papagena in »Die Zauberflöte«, Küchenjunge in »Rusalka«, Sand- und Taumännchen in »Hänsel und Gretel« sowie Gretel in der mobilen Produktion von »Hänsel und Gretel«. Neu: Freifrau Jakobe in »Die große Sünderin«, Solistin im Ballett »Alice im Wunderland«, Bettina in »Casanova«.
More about Mirjam NeururerIrina Weber
Haselmaus/Herzkönig

Alla Bykanova
Soloschmetterling/Köchin

Tom Bergmann
Kaninchen

Stephen Budd
Hutmacher/Papagei

Özgür Tuncay
Grashüpfer/Märzhase

Nicola Miritello
Herzkönigin

Mattia Cambiaghi
Frosch/Gärtner

Kirill Kalashnikov
Gärtner

Özgür Tuncay
Gärtner

Claudio Valentim
Gärtner

Geboren in Sao Paulo (Brasilien). Ausbildung an der Academia Narcisa Coelho in Sao Paulo und an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden. 2013 Engagement beim Sorbischen Nationalensemble in Bautzen. Ab 2017 Mitglied des Balletts der Musikalischen Komödie/Oper Leipzig.
Ballett Musikalische Komödie

The Musical Comedy Theatre’s ballet company is an ensemble of classically trained dancers specialised in stylistic and choreographic aspects of operetta, musicals and revues. Here, the broad spectrum of requirements ranges from dance to small singing and speaking parts. Dancers face many challenges through their participation in revues, concerts and semi-staged productions. The company comprises of 14 dancers from different nations.
More about Ballett Musikalische KomödieChor Musikalische Komödie
Extrachor
Extrachor

Orchester Musikalische Komödie
The orchestra can look back on a history spanning over a hundred years. It is the second oldest orchestra in the city of Leipzig after the Gewandhaus Orchestra. At the official inauguration of the Centraltheater (Central Theatre) on 30 August 1902, it played for the first time, directed by the Viennese conductor and composer Willy Wolf. It has been a municipal orchestra since 1912.
More about Orchester Musikalische Komödie
Social Media Kanäle-
-
-